User manual
BedienungsanleitungDoormaster SmartAusgabe 1.00
Seite 12
Töne bei der Programmierung
Während der Programmierung werden folgende Töne eingeblendet:
Antwort Ton: 1 kurzer Ton. Wird nach der Anrufbeantwortung eingeblendet und
signalisiert die Verfügbarkeit des Gerätes.
OK Ton: 3 kurze Töne. Die Eingabe ist korrekt erfolgt, die Funktion wurde
aktiviert oder die Programmierdaten akzeptiert.
NOOK Ton: 6 kurze Töne: Die Eingabe ist falsch, die Funktion wurde nicht
aktiviert, die programmierten Daten sind verloren.
Fehler Ton: 9 kurze Töne. Es ist ein Fehler im Speicher aufgetreten, die Daten
konnten nicht gespeichert werden und sind verloren.
Nun ist der Programmiermodus aktiviert. Die rote LED blinkt.
Der Programmiermodus wird beendet mit der Wahl der Ziffer 3.
Bitte beachten!
Wenn Sie nach der Programmierung den Hörer auflegen ohne die Ziffer 3
zu wählen gehen alle bis dahin eingegebenen Daten verloren!
Bitte beachten!
Es könnte sein, dass am Doormaster Smart die Aktivierung des
Programmiermoduses durch Passworteingabe in einer frührern Programmie-
rung abgeschaltet wurde. In diesem Fall wird der Programmiermodus direkt
nach der Eingabe von *#0 aktiviert.
Bitte beachten!
Das Passwort kann geändert werden. Wenn Sie nach der Passworteingabe ein
NOOK Ton hören ist Ihr benutztes Passwort falsch.
Bitte beachten!
Sobald das Gerät den Anruf beantwortet wird eine Zeitsteuerung gestartet für
die maximale Verbindungszeit. Diese ist ab Werk auf 60 Sekunden (30
Sekunden bei der Version PAL) eingestellt, danach trennt das Gerät automa-
tisch die Verbindung. Alle bis dahin programmierten Daten gehen verloren.
Wir empfehlen Ihnen diese Zeit zu ändern wenn Sie eine grössere Program-
mierung vorhaben.
Bitte beachten!
Wenn die Programmierung mit der Ziffer 3 beendet wurde werden alle
programmierten Daten von einem Zwischenspeicher in einen Festwertspeicher
des Gerätes übertragen. Dies dauert einige Sekunden. In dieser Zeit ist das
Gerät nicht verfügbar.