User manual

Bedienungsanleitung Doormaster Smart Ausgabe 2.00
Seite 12
Programmierung
Die gesamte Programmierung, d.h. die Einstellung der Rufummern und die Einstel-
lung der verschiedenen Funktionen werden mit Hilfe eines Telefons mit MFV Wahl
durchgeführt.
Bitte beachten!
Das Gerät besitzt zwei Speicher. Ein Arbeitsspeicher und ein Festspeicher
(Flash). Während der Programmierung werden alle Betriebsdaten in den Ar-
beitsspeicher geschrieben. Nach der erfolgten Programmierung werden diese
Daten wieder komplett in den Festspeicher übertragen. Dies erfolgt in einem
Schritt am Ende der Programmierung ,nachdem Sie die
3 für die Beendigung
des Programmiermoduses gedrückt haben. Darum erhalten Sie nach dem
Trenncode einen Bestätigungston, das Gerät ist aber erst nach einigen Sekun-
den betriebsbereit. Sollte während dieser Zeit die Stromversorgung ausfallen
oder die Telefonleitung getrennt werden, gehen alle programmierten Daten
verloren. Beachten Sie also bei aufwendigen Programmierungen ggf. eine Zwi-
schenspeicherung durchzuführen.
Aktivierung des Programmiermoduses
Um den Doormaster Smart zu programmieren, muss erst der Programmiermodus
aktiviert werden. Das Gerät muss, bevor Sie es programmieren können, an die Tele-
fonleitung und dem externen Netzgerät angeschlossen sein.
Nach der ersten Einschaltung der Stromversorgung, führt das Gerät eine Initialisie-
rungsphase durch. Dabei wird der Zwischenspeicher gelöscht und die Telefonleitung
geprüft. In dieser Zeit ist das Gerät noch nicht betriebsbereit. Wenn die grüne LED
langsam blinkt ist das Gerät betriebsbereit.
Rufen Sie nun das Gerät mit Hilfe eines Telefons an, beachten Sie dabei das dieses
auch eine für die MFV Nachwahl funtkionsfähige Wahltastatur besitzt. Das Gerät
antwortet mit einem kurzen Ton und die LED leuchtet erst mal orange dann rot auf
um die Sprechbereitschaft zu signalisieren.
Bitte beachten!
Es könnte sein, dass am Doormaster Smart e die automatische Anrufbeantwor-
tung bei einer frühreren Programmierung abgeschaltet wurde.
In diesem Fall erhalten Sie nach der Anwahl des Gerätes einen Freiton ohne
Antwort. Um trotzdem in den Programmiermodus zu gelangen können Sie den
Anruf an der Türstation beantworten indem Sie eine beliebige Klingel-taste
während dem anliegenden Ruf (LED blinkt orange) betätigen.
Den Programmiermodus aktivieren Sie nun mit folgender Eingabe:
*#0 Passwort (Grundeinstellung 1234 ) OK Ton
Nun ist der Programmiermodus aktiviert. Die rote LED blinkt.