User manual
Bedienungsanleitung Doormaster Smart Ausgabe 2.00
Seite 22
Es können Werte von 030 bis 999 eingegeben werden. Die Eingabe von
000 deaktiviert die Zeitsteuerung.
Beispiel:
n Sie möchten die maximale Verbindungszeit auf 2 Minuten verlängern. Einga-
be:
*#7 OK Ton #1120 OK Ton
Bitte beachten!
Diese Zeitsteuerung dient zur Sicherheit des Gerätes. Wenn bei einigen Ver-
bindungen (z.B. VoIP) nach dem Aufl egen des Telefonhörers kein Besetztton
gesendet wird sichert diese Zeitsteuerung auf jeden Fall die Trennung der
Verbindung. Wenn diese abgeschaltet wird geht diese Sicherung verloren. Bei
Verbindungsfehler kann es dann vorkommen das die Einrichtung blockiert wird
und die Leitung nicht mehr trennt. Abhilfe hierzu ist dann nur die Trennung
von Telefonleitung und Stromversorung um das Gerät zurückzusetzen.
Bitte beachten!
Eine Verbindungszeit unter 30 Sekunden ist nicht möglich da sonst eine Um-
programmierung des Gerätes auf z.B. eine länger Verbindungszeit nicht mehr
gewährleistet werden kann.
Wahlpausezeit
Bei der Programmierung der Rufnummern für die Klingeltasten und Kurzwahlziele
kann auch eine Wahlpause mit den Kennzeichen
##3 programmiert werden.
Diese hat ab Werk eine Dauer von 2 Sekunden, kann aber verlängert oder verkürzt
werden. Um die Pausezeit zu ändern machen Sie folgenden Eingaben:
*#7 OK Ton #2 {Wahlpausedauer in s} OK Ton
Es können Werte von
1 bis 9 eingegeben werden. Die Eingabe einer 0 deakti-
viert die Wahlpause.
Beispiel:
n Sie möchten die Wahlpausezeit auf 5 Sekunden verlängern. Eingabe:
*#7 OK Ton #25 OK Ton