User manual
Bedienungsanleitung Doormaster Smart Ausgabe 2.00
Seite 26
Anzahl der Rufe
Das Gerät kann bei einem Anruf zu einem Telefon das nicht antwortet die Verbin-
dung nach einer programmierten Anzahl von Anrufe automatisch trennen. Ab Werk
erfolgt die Trennung nach 7 Ruftönen. Um die Anzahl der Rufe zu ändern machen
Sie folgenden Eingaben:
*#8 OK Ton #5 {Anzahl der Rufe} OK Ton
Es können Werte von
02 bis 99 eingegeben werden.
Beispiel:
n Wenn eine Nebenstelle gerufen wird und diese nicht innerhalb von 18 Rufen
antwortet, muss die Verbindung getrennt werden. Eingabe:
*#8 OK Ton #518 OK Ton
Bitte beachten!
Das Gerät erkennt die empfangenen Töne und nicht die effektiven Rufe an der
gewählten Nebenstelle. Einige TK-Anlagen senden einen Rufton der nicht genau
mit den Rufen zu den Telefonen übereinstimmt.
Bitte beachten!
Die Anzahl der Ruftöne wird durch die maximale Verbindungszeit beschränkt.
Möchten Sie also eine erhöhte Anzahl von Anrufe erreichen (z.B. bei einer Ruf-
weiterschaltung) müssen Sie auch ggf. die maxiamle Verbindungszeit ändern.
999 eingegeben werden.
Beispiel:
n Es soll die Erkennung eines Doppelruftones mit einer Dauer von 250 ms (25
x 10), einer Pause mit 500 ms (50 x 10), einer Dauer von 250 ms (25 x 10) und einer
Pause von 4000 ms (400 x 10) programmiert werden. Eingabe:
*#8 OK Ton #4025 OK Ton 050 OK Ton 025 OK Ton
400 OK Ton
Bitte beachten!
Wenn einfache Ruftöne programmiert werden sollen, werden nur die Werte
Dauer 1 und Pause 2 eingegeben. Die Werte Pause 1 und Dauer 2 müssen den
Wert 000 erhalten.