Instructions

Table Of Contents
Frequenzzähler (R&S RTH-K33)
R&S
®
Scope Rider RTH
263Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Kapitel 3.3, "Horizontale Einstellung", auf Seite 47
Kapitel 3.5, "Trigger", auf Seite 52
Kapitel 3.4, "Erfassungssteuerung", auf Seite 49
2. Drücken Sie AUTOSET, um die Geräteeinstellungen automatisch an das aktuelle
Eingangssignal anzupassen.
3. Wählen Sie den Modus „Zähler“ aus.
4. Wählen Sie den Kanal aus, der als Eingang für den Zähler verwendet werden soll.
5. Aktivieren Sie den ersten (Basis-)Zähler.
Es wird eine kontinuierliche Messung gestartet und der Signalzähler zeigt die
gemessene Frequenz an. Mit jeder neuen Messung werden die Statistikwerte aktu-
alisiert.
6. Drücken Sie zum Starten und Stoppen einer Zählermessung die Taste RUN STOP.
7. Optional: Aktivieren Sie einen zweiten Zähler.
a) Wählen Sie das zweite Zählerregister aus.
b) Wählen Sie den Eingangskanal für den Zähler aus.
c) Aktivieren Sie den Zähler.
d) Tippen Sie erneut auf das zweite Zählerregister, um beide Zählerergebnisse
simultan anzuzeigen.
Zählermessung mit einem zweiten Zähler als Referenz durchführen
1. Um eine Zählermessung durchführen zu können, müssen Sie die Messkurven
anpassen, indem Sie die vertikalen, horizontalen, Trigger- und Erfassungseinstel-
lungen bearbeiten.
Einzelheiten hierzu siehe:
Kapitel 3.2, "Vertikale Einstellung", auf Seite 43
Kapitel 3.3, "Horizontale Einstellung", auf Seite 47
Kapitel 3.5, "Trigger", auf Seite 52
Kapitel 3.4, "Erfassungssteuerung", auf Seite 49
2. Drücken Sie AUTOSET, um die Geräteeinstellungen automatisch an das aktuelle
Eingangssignal anzupassen.
3. Wählen Sie den Modus „Zähler“ aus.
4. Wählen Sie das Menü „Zähler“ aus.
5. Wählen Sie den Kanal aus, der als Eingang für den Basiszähler verwendet werden
soll.
6. Wählen Sie „Referenz“: „Zähler 2“ aus.
7. Geben Sie die (nominelle) „Referenzfrequenz“ an, die dem an Zähler 2 gemesse-
nen Wert zugewiesen werden soll.
Zählermessung durchführen