User manual

Einführung
R&S
®
Scope Rider RTH
7Erste Schritte 1326.1561.03 ─ 0301
Für Messungen von Stromkreisen, die nicht direkt an das Netz angeschlossen
sind, z. B. Elektrogeräte, batteriegespeiste Stromkreise und besonders
geschützte Sekundärkreise. Diese Messkategorie ist auch als CAT I bekannt.
CAT II:
Für Messungen von Stromkreisen, die über eine Standardsteckdose direkt an
die Niederspannungsanlage angeschlossen sind, z. B. Haushaltsgeräte und
tragbare Elektrowerkzeuge.
CAT III:
Für Messungen in der Elektroinstallation eines Gebäudes, z. B. Verteiler-
schränke, Leistungsschalter, Verteilertafeln und stationäre Geräte mit Festan-
schluss an der Installation.
CAT IV:
Für Messungen an der Quelle der Niederspannungsanlage, z. B. Elektrizitäts-
zähler und primäre Überstromschutzeinrichtungen.
Bild 1-2: Beispiele für Messkategorien
Je höher die Kategorie, desto höher die erwartete transiente Überspannung.
Überspannungen können einen Stromkreis überlasten und elektrische und physi-
sche Schäden verursachen. Verwenden Sie das Messgerät deshalb nur in elektri-
schen Umgebungen, für die das Gerät genormt ist.
Die Messkategorien entsprechen den Überspannungskategorien der IEC60664-
Normen. In Verbindung mit Messkategorien genannte Arbeitsspannungen werden
immer als Effektivspannungen V (RMS) gegen Masse (Erde) angegeben.
Messkategorien