User manual

Geräteübersicht
R&S
®
Scope Rider RTH
22Erste Schritte 1326.1561.03 ─ 0301
3.5 Display im Überblick
In den wichtigsten Betriebsarten (Oszilloskop, Maske und XY) zeigt das Display
die folgenden Informationen an.
1 = Messergebnisse abhängig von der Betriebsart und der ausgewählten Messung
2 = Zeitskala (horizontale Skalierung in s/div)
3 = Triggertyp, Triggerquelle und Triggermodus
4 = Erfassungsstatus
5 = Batteriezustand und AC-Anschluss zum Laden der Batterie; Datum und Uhrzeit
6 = Triggerpegel
7 = Triggerposition
8 = Kanalmarker zeigen die Erdpotenziale an. Der Fokus liegt auf C3.
9 = Vertikale Einstellungen für jeden aktiven Kanal: vertikale Skalierung (vertikale Empfindlich-
keit in V/div), Bandbreitengrenze (kein Indikator = volle Bandbreite, BB = begrenzte Fre-
quenz), Kopplung (AC oder DC)
10 = Logikkanäle (MSO R&S RTH-B1)
11 = Menütaste
Sie können die vertikale Position jeder Messkurve, den Triggerpegel und die Trig-
gerposition anpassen, indem Sie den entsprechenden Marker auf dem Display
Display im Überblick