User manual

Bedienung des Geräts
R&S
®
Scope Rider RTH
33Erste Schritte 1326.1561.03 ─ 0301
Taste Kurz drücken Lange drücken
Erfordert die Logikanalyseoption R&S RTH-
B1 (MSO).
Die Wirkung hängt vom Zustand der digitalen
Kanäle ab:
Sind alle digitalen Kanäle inaktiv, wird
D0..D7 mit der Taste eingeschaltet und der
Fokus darauf gesetzt.
Sind die digitalen Kanäle aktiv, aber nicht im
Fokus, wird mit der Taste der Fokus darauf
gesetzt.
Ist der Fokus auf digitale Kanäle gesetzt,
werden sie mit der Taste ausgeschaltet.
Öffnet oder schließt den Dia-
log „Logik“ (Logic) zur Konfi-
guration digitaler Kanäle.
Erfordert mindestens eine der Protokolloptio-
nen R&S RTH-K1 oder R&S RTH-K2.
SHIFT öffnet einen Dialog zum Speichern und Laden von Geräteeinstellun-
gen.
Ist ein Dialog oder Menü geöffnet, wird er bzw. es mit BACK geschlossen.
Ist das Menü geschlossen, wird mit der Taste der Fokus zwischen fokussier-
tem Element im Diagramm und Menütaste umgeschaltet.
Öffnet oder schließt den Dialog „Modus“ (Mode), „Datei“ (File) oder „Einst.“
(Setup).
Gibt die Messdokumentation aus: speichert
einen Screenshot, Messkurvendaten, Ergeb-
nisse, eine Logger-Aufzeichnung, Geräteein-
stellungen und/oder einen Textkommentar.
Sie können die Daten für die Ausgabe aus-
wählen.
Öffnet oder schließt den Dia-
log „Screenshot“ zur Konfigu-
ration der Dokumentations-
ausgabe.
Alle R&S RTH:
Nur
R&S RTH1004:
Die Wirkung hängt vom Kanalzustand ab:
Ist der Kanal inaktiv, wird er mit der Taste
eingeschaltet und der Fokus darauf gesetzt.
Die Taste leuchtet auf.
Ist der Kanal aktiv, aber nicht im Fokus, wird
mit der Taste der Fokus darauf gesetzt. Die
Taste leuchtet auf.
Öffnet oder schließt den Dia-
log „Vertikal“ (Vertical) für
den entsprechenden Kanal
zur Konfiguration der Kanal-
einstellungen.
Funktionen aufrufen