Datasheet

Rohde & Schwarz R&S®HMO3000 Serie 3
Die 2- bzw. 4-Kanal-Geräte verfügen über Bandbreiten von 300, 400 und
500 MHz, einer Abtastrate von 4 GSa/s und einer Speichertiefe von 8 MPts.
Abgerundet, durch die standardmäßig vorhandene MSO-Funktionalität und
durch verschiedene Möglichkeiten der seriellen Busanalyse, erfüllen die Geräte
die Anforderungen moderner Entwicklungs-Designs.
Rohde & Schwarz bietet die R&S®HMO3000-Serie ausschließlich als Mixed-Si-
gnal-Oszilloskope an. Dabei müssen die Mixed-Signal-Funktionen zur Nutzung
auch nicht wie bei anderen Anbietern zunächst über Software-Optionen frei-
geschaltet werden. Optional ist lediglich der kapazitätsarme Logiktastkopf
R&S®HO3508 (im Doppelpack als HO3516 erhältlich), mit dem bei einer Abtast-
rate von 1 GSa/s bis zu 16 Logikkanäle analysiert werden können. Die Messköpfe
sind nicht an eine bestimmte Geräteseriennummer gekoppelt und können des-
halb mit allen Oszilloskopen der R&S®HMO-Serie verwendet werden.
Zur Kommunikation zwischen Embedded-Systemen und der Umgebung ist im
R&S®HMO3000 eine hardwareunterstützte Signaltriggerung und -dekodierung
mit den gängigsten Protokollen (I
2
C, SPI, UART, CAN oder LIN) integriert. Diese
Option ist durch Erwerb von Vouchern jederzeit freischaltbar.
Ein eingebautes, dreistelliges Digitalvoltmeter erleichtert vor allem Service-
technikern die Arbeit. So lassen sich mit dem R&S®HMO3000
Spannungsmessungen auf allen Analogkanälen mit insgesamt vier Messwerten
gleichzeitig durchführen.
Erstmals kann der verfügbare Speicher des R&S®HMO3000 mit der Option
R&S®HOO14 in bis zu 1000 Segmente aufgeteilt werden. Dieses Verfahren
ermöglicht Erfassungsraten von 200 000 Wfm/s, was das Einfangen von selten
vorkommenden Anomalien bei vielen, in schneller Folge auftretenden, kurzen
Ereignissen möglich macht. Für die Analyse der aufgezeichneten Signale stehen
außerdem alle Messfunktionen des R&S®HMO zur Verfügung, einschließlich der
Pass/Fail-Funktion.
Dank der FFT-Analysefunktion über 64 k Messpunkte hält die R&S®HMO3000
Serie in der Frequenzdomäne mit deutlich größeren Oszilloskopen mit. Die
Darstellung von Zeitsignal, Messfenster sowie dem Ergebnis der FFT zusammen
auf einem Bildschirm erleichtert die Beurteilung der Eingangssignalform.
Die R&S®HMO3000 Serie bietet Zeitbereichs-, Logik-, Protokoll- und
Frequenzanalyse in einem Gerät und ist ein weiteres Mitglied der
Rohde & Schwarz Familie „Scope of the Art“.
Mit immer schnelleren und komplexeren Systemen steigen auch die Anforde-
rungen an die benötigte Messtechnik. Die Oszilloskopserie R&S®HMO3000
bietet die Lösung für die heutigen Ansprüche bezüglich Bandbreite, Abtastrate
und Speichertiefe. Bis zu 500
MHz Bandbreite bedeutet einen neuen Meilen-
stein in der Entwicklung leistungsfähiger Mixed-Signal-Oszilloskope zu einem
attraktiven Preis.
Auf einen Blick
HMO3000_bro_de-en_3607-0146-3X_v0200.indd 3 29.02.2016 11:20:49