Datasheet

Rohde & Schwarz R&S®HMO3000 Serie 7
Optional: Logiktastkopf R&S®HO3508
Der Logiktastkopf R&S®HO3508 passt universell zu
allen R&S®HMO Oszilloskopen
(auch als Doppelpack HO3516 erhältlich)
Keine Hardwarebindung an ein bestimmtes Oszilloskop
Pro Tastkopf stehen 8 Logikkanäle zur Verfügung
Individuell einstellbare Schaltpegel pro Logiktastkopf
Technische Daten R&S®HO3508
Kanäle 8
Speichertiefe je Kanal 4 MPts (R&S®HMO3000 Serie)
Eingangsimpedanz 100 kΩ || <4 pF
Max. Eingangsfrequenz 350 MHz
Max. Eingangsspannung 40 V (DC + AC)
Schaltpegel TTL, CMOS, ECL, benutzerdef.
(-2 V bis +8 V)
Mess-Kategorie CAT I
Kabellänge ca. 1 m
Rohde & Schwarz bietet die R&S®HMO3000-Serie ausschließlich als Mixed-Signal-Oszilloskop
an, so dass sich analoge und digitale Signale gleichzeitig messen und auswerten lassen.
Der Vorteil des Einsatzes dieser Geräte lässt sich am besten mit dem Beispiel der Integration
von ADCs (Analog-Digital-Converter) oder DACs (Digital-Analog-Converter) veranschaulichen.
Wie unten abgebildet, kann die Latenzzeit eines DAC mit einer einfachen Cursor-Messung
bestimmt werden. Mit einem MSO kann der Entwickler daher seine ganze Aufmerksamkeit
auf seine Schaltung richten und muss nicht unnötige Energie in den Messaufbau investieren.
Der aktive Logiktastkopf R&S®HO3508 (im Doppelpack als HO3516 erhältlich) ist separat
erhältlich und nicht an die einzelne Seriennummer eines Gerätes gekoppelt. Er kann daher
beliebig mit allen R&S®HMO-Oszilloskopen verwendet werden.
14 Bit DAC Signalwechsel
HMO3000_bro_de-en_3607-0146-3X_v0200.indd 7 29.02.2016 11:20:51