Brochure

10
AM/FM-Analyse
Die R&S®FPH-K7 Option verwandelt den
R&S®Spectrum Rider FPH in einen analogen Modulations-
analysator für die Messung der Qualität von amplituden-
oder frequenzmodulierten Signalen. Die analoge Modu-
lationsanzeige zeigt die Messkurve und Messparameter
wie Trägerleistung, Trägeroffset, Modulationsindex (Tiefe)
für AM-Signale, Frequenzhub für FM-Signale, SINAD und
THD. Die Modulationsübersichtsanzeige stellt für jede
Messung benutzerdefinierbare Grenzwerte.
Interferenzanalyse und Kartendarstellung
gemessener Feldstärken
Die Optionen R&S®FPH-K15 Interferenzanalyse und
R&S®FPH-K16 Kartendarstellung gemessener Feld-
stärken sind nützliche Werkzeuge für die Analyse und
Lokalisierung uneindeutiger Signale oder Störquellen.
Bei der Analyse ermöglicht die Langzeit-Spektrogramm-
aufzeichnung die Erfassung von bis zu 999 Stunden
Analyse eines frequenzmodulierten Signals mit der
Option R&S®FPH-K7 AM/FM-Analyse
Lokalisierung eines Signals mit der Option
R&S®FPH-K15 Interferenzanalyse
On-Air-Aktivität. Die Aufzeichnungsdauer hängt von der
Einstellung des Aufzeichnungsintervalls ab. Die aufge-
zeichneten Daten können innerhalb des Geräts oder mit
der R&S®Instrument View-Software analysiert werden. Die
Kartendarstellung gemessener Feldstärken bietet auf einer
Innenbereichs- und Außenbereichskarte eine grafische An-
sicht des Signalleistungspegels. Die Farbaufschlüsselung
ermöglicht eine gute Abschätzung der Signalabdeckung
in einem bestimmten Bereich oder der wahrscheinlichen
Position der Stör- oder Nutzsignalquelle.
Empfängermodus
Die Option R&S®FPH-K43 Empfängermodus ermöglicht
die EMV-Diagnose mit gewichteten Detektoren wie dem
Quasi-Spitzenwertdetektor. Die Messungen werden mit
einer vordefinierten Frequenz über einen einstellbaren
Messzeitraum durchgeführt.