Brochure
Rohde & Schwarz R&S®Spectrum RiderFPH Handheld-Spektrumanalysator 5
Optimal für die
Diagnose im Labor
Solide HF-Performance für die Diagnose im Labor
Mit einem Phasenrauschen von –105dBc (1Hz) bei
100kHz Abstand vom Träger, einer Gesamtmess-
unsicherheit von 0,5dB und einer hohen Empfindlich-
keit (Eigenrauschanzeige (DANL) von typ. <–163dBm
(10MHz bis 3GHz mit Vorverstärker ein)) ist der
R&S®Spectrum RiderFPH ein leistungsfähiger und benut-
zerfreundlicher Spektrumanalysator für die HF-Diagnose in
Service- und Entwicklungslabors.
Beispiele für Messungen im Labor
❙ Frequenz und Amplitude beliebiger HF-Geräte
❙ Präzise Frequenzmessungen mit dem Frequenzzähler,
z.B. für die Anpassung von Frequenzreferenzen
❙ Messung von Nebenaussendungen
❙ Messung von Harmonischen und
Intermodulationsprodukten
❙ Messungen an gepulsten Signalen im Zeitbereich
EMV-Fehlersuche mit den optionalen
Nahfeldsonden
Die R&S®HZ-15/R&S®HZ-17 Nahfeldsonden werden als
Diagnosewerkzeuge für die EMV-Fehlersuche verwendet,
zum Beispiel an Leiterplatten, integrierten Schaltungen,
Kabeln und Abschirmungen. Der Nahfeldsondensatz ist
ideal geeignet für Emissionsmessungen von 30MHz bis
3GHz. Der Vorverstärker R&S®HZ-16 erhöht die Mess-
empfindlichkeit bis 3GHz mit seiner Verstärkung von ca.
20dB und einem Rauschmaß von 4,5dB. In Kombination
mit dem R&S®Spectrum RiderFPH sind der Vorverstärker
und der Nahfeldsondensatz ein kosteneffektives Werkzeug
zur Analyse und Lokalisierung von Störquellen während
der Entwicklung.R&S®Spectrum RiderFPH mit Nahfeldsonden und einem
Messobjekt