Brochure
6
Einfache Bedienung mit Touch-Gesten wie bei
einem Smartphone
Der R&S®Spectrum RiderFPH zeichnet sich durch eine
flexible und intuitive Bedienung aus. Je nach Anwendung
lässt er sich entweder über den 7" großen kapazitiven
Touchscreen oder über das Tastenfeld steuern.
Der einzigartige kapazitive Touchscreen des Analysators
ermöglicht dem Benutzer die Anpassung der gängigsten
Einstellungen wie Mittenfrequenz, Darstellbreite und Re-
ferenzpegel sowie die Verwendung von Markern mit Hilfe
intuitiver Gesten wie bei einem Smartphone.
Dank der großen Tasten und dem Drehgeber mit Eingabe-
funktion lässt sich der R&S®Spectrum RiderFPH auch mü-
helos in Außenumgebungen und sogar mit Handschuhen
bedienen. Für die wichtigsten Einstellungen wie Frequenz,
Darstellbreite, Amplitude, Marker und Grenzwertlinien ste-
hen eigene Soft- und Hardkeys bereit.
Für Dokumentationszwecke kann mit der Screenshot- Taste
mit nur einem Tastendruck eine Grafikdatei gespeichert
werden. Zum Umgang mit großen Datenmengen kann ein
USB-Flashlaufwerk oder eine microSD-Karte eingesetzt
werden.
Benutzerfreundlich
Konfigurations-
übersichtsmenü
Die Benutzeroberfläche steht in 11 Sprachen zur Ver-
fügung: Englisch, Deutsch, Koreanisch, Japanisch,
Chinesisch, Russisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch,
Französisch und Ungarisch. Alle diese Sprachen werden
auch von der praktischen Bildschirmtastatur unterstützt.
Konfigurationsübersichtsmenü
Über das Konfigurationsübersichtsmenü erhält der Be-
nutzer einen schnellen Überblick über die wichtigsten
Messeinstellungen. Es zeigt den Ablauf der Spektrum-
messungen in verschiedenen Empfängerstufen sowie die
relevanten Parameter, die die Messungen in den einzelnen
Stufen beeinflussen.
Ein Klick auf das Konfigurationsübersichtssymbol gibt un-
mittelbaren Zugriff auf das Menü und ermöglicht die Über-
prüfung und Anpassung beispielsweise von Frequenz,
Amplitude, Bandbreite.
Einstellung von Frequenzen mit Kanaltabellen
Benutzern, die eher Kanalnummern als Frequenzen ver-
wenden, können vordefinierte Kanaltabellen benutzen.
Die gängigsten Kanaltabellen für Mobilfunk- und Broad-
cast-Systeme sind standardmäßig enthalten. Der Benutzer
kann jedoch auch eigene Kanaltabellen hinzufügen.