User Manual
Bedienung des Geräts
R&S
®
FPL1000
98Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
Nur im (grafischen) Zoommodus: Größe des
angezeigten Rechtecks durch Ziehen der Rän-
der ändern
Berühren, dann ziehen und loslassen
Beispiel:
Sie können mit einer konventionellen Mausaktion durch eine lange Tabelle blät-
tern, indem Sie wiederholt in die Scrollleiste der Tabelle klicken. Bei der Gesten-
bedienung würden Sie durch die Tabelle blättern, indem Sie die Tabelle mit dem
Finger nach oben oder unten verschieben.
6.5 Hilfe aufrufen
Bei Fragen oder Problemen, die den R&S FPL1000 betreffen, können Sie jeder-
zeit die umfangreiche Online-Hilfe konsultieren, die in das Gerät integriert ist. Die
Hilfe ist kontextsensitiv und liefert gezielt Informationen zu der Aktion oder Ein-
stellung, die Sie gerade durchführen wollen. Die allgemeine Hilfe gibt zudem
einen Überblick über ganze Messabläufe oder Funktionsgruppen und liefert Hin-
tergrundinformationen.
6.5.1 Hilfe aufrufen
Die Online-Hilfe kann jederzeit durch Auswahl eines der „Help“ (Hilfe) -Symbole
in der Symbolleiste oder Drücken der Taste F1 auf einer externen Tastatur oder
der Bildschirmtastatur aufgerufen werden.
Kontextsensitive Hilfe aufrufen
► Rufen Sie das Dialogfeld „Help“ (Hilfe) für das aktuell aktivierte Bildschirmele-
ment (z. B. ein Softkey oder eine Einstellung in einem geöffneten Dialogfeld)
auf, indem Sie das Symbol „Help“ (Hilfe) in der Symbolleiste auswählen.
Das Dialogfeld „Help“ (Hilfe) wird mit der Registerkarte „View“ (Ansicht) ange-
zeigt. Es wird ein Thema mit Informationen zum fokussierten Bildschirmele-
ment angezeigt.
Ist kein kontextspezifisches Hilfethema verfügbar, wird ein allgemeineres
Thema oder die Registerkarte „Content“ (Inhalt) angezeigt.
Hilfe aufrufen