User Manual

Bedienung des Geräts
R&S
®
FPL1000
84Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
Allgemeine Einstellungen
In der Kanalleiste über dem Diagramm werden nicht nur kanalspezifische Einstel-
lungen angezeigt. Sie enthält auch Informationen zu Geräteeinstellungen, die
sich auf die Messergebnisse auswirken, selbst wenn dies nicht sofort aus der
Anzeige der gemessenen Werte ersichtlich ist. Diese Informationen sind in grauer
Schrift dargestellt und erscheinen nur dann, wenn sie für die aktuelle Messung
zutreffen; im Gegensatz dazu werden die kanalspezifischen Einstellungen immer
angezeigt.
Falls zutreffend, werden die folgenden Informationen angezeigt.
Tabelle 6-2: In der Kanalleiste angezeigte allgemeine Einstellungen
SGL Der Sweep ist auf Einzelmessung eingestellt (Single Sweep Mode).
Sweep Count Die aktuelle Signalanzahl für Messaufgaben, die eine bestimmte Anzahl aufei-
nanderfolgender Sweeps enthalten
(siehe Einstellung „Sweep Count“ (Sweepanzahl) unter „Sweep Settings“
(Sweepeinstellungen) im Bedienhandbuch)
TRG Triggerquelle
(Details siehe "Trigger Settings" im Bedienhandbuch)
EXT: Extern
IFP: Zwischenfrequenz-Leistung (+Trigger-Bandbreite)
PSE: Leistungsmesskopf
TIM: Zeit
VID: Video
PA Der Vorverstärker ist eingeschaltet.
GAT Der Frequenz-Sweep wird über den Anschluss TRIGGER INPUT gesteuert.
TDF Ein Antennenkorrekturfaktor ist eingeschaltet.
75 Ω Die Eingangsimpedanz des Geräts ist auf 75 Ω eingestellt.
FRQ Es ist ein Frequenzoffset von 0 Hz eingestellt.
Namen der Kanalkonfiguration ändern
Die Kanalkonfigurationen erhalten Standardnamen. Ist ein Name bereits vorhan-
den, wird eine Folgenummer hinzugefügt. Sie können den Namen der Kanalkonfi-
guration ändern, indem Sie zweimal auf den Namen in der Kanalleiste tippen und
einen neuen Namen eingeben.
Erläuterung der Anzeigeinformationen - Spektrum-Modus