User Manual
Bedienung des Geräts
R&S
®
FPL1000
90Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
6.2 Funktionen aufrufen
Alle Aufgaben, die für die Bedienung des Geräts notwendig sind, können mit die-
ser Benutzeroberfläche durchgeführt werden. Abgesehen von gerätespezifischen
Tasten funktionieren alle anderen Tasten, die einer externen Tastatur entspre-
chen (z. B. Pfeiltasten, ENTER-Taste), wie von Microsoft festgelegt.
Für die meisten Aufgaben stehen mindestens zwei alternative Vorgehensweisen
zur Auswahl:
●
Über den Touchscreen
●
Über andere Elemente auf der Frontplatte, z. B. Tastenfeld, Drehknopf oder
Pfeil- und Positionstasten
Die Messfunktionen sowie Funktionen und Einstellungen des Geräts können Sie
mithilfe folgender Elemente aufrufen:
●
System- und Funktionstasten auf der Frontplatte des Geräts
●
Softkeys auf dem Touchscreen
●
Kontextmenüs für bestimmte Elemente auf dem Touchscreen
●
Symbole in der Symbolleiste auf dem Touchscreen
●
Einstellungsanzeige auf dem Touchscreen
6.2.1 Symbolleiste
Standardfunktionen können über die Symbole in der Symbolleiste am linken
Rand des Bildschirms ausgeführt werden.
Sie können die Symbolleiste ausblenden, z. B. bei Verwendung der Fern-
steuerung, um den Bildschirmbereich für die Messergebnisse zu vergrö-
ßern („Setup“ (Einstellung) > „Display“ (Anzeige) > „Displayed Items“
(Angezeigte Elemente) ).
Siehe Bedienhandbuch des R&S FPL1000.
6.2.2 Softkeys
Softkeys sind virtuelle Tasten, die von der Software bereitgestellt werden. Damit
können neben den Funktionen, die direkt über die Funktionstasten des Geräts zur
Verfügung stehen, weitere Funktionen angeboten werden. Softkeys sind dyna-
Funktionen aufrufen