User Manual

Betriebsvorbereitung
R&S
®
FPL1000
24Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
Details und Empfehlungen finden Sie in den folgenden White Papers von
Rohde & Schwarz :
1EF96: Malware-Schutz Windows 10
3.2.2 Service Packs und Updates
Microsoft erstellt regelmäßig Sicherheitsupdates und andere Patches, um Win-
dows-basierte Betriebssysteme zu schützen. Diese werden über die Microsoft
Update-Website und zugehörige Update-Server freigegeben. Geräte mit Win-
dows, insbesondere solche, die mit einem Netzwerk verbunden sind, sollten
regelmäßig aktualisiert werden.
Details und Empfehlungen finden Sie im Rohde & Schwarz White Paper 1EF96:
Malware-Schutz Windows 10
3.2.3 Anmeldung
Windows verlangt, dass sich Benutzer durch die Eingabe eines Benutzernamens
und Passworts in einem Anmeldefenster ausweisen. Der R&S FPL1000 stellt
standardmäßig zwei Benutzerkonten bereit:
„Instrument“: ein Standardbenutzerkonto mit eingeschränktem Zugriff
„Administrator“: ein Administratorkonto mit uneingeschränktem Zugriff auf
den Computer bzw. die Domäne
Einige Verwaltungsaufgaben (z. B. die Konfigurierung eines LAN-Netzwerks) set-
zen Administratorrechte voraus. Bitte entnehmen Sie der Beschreibung der Gerä-
tegrundeinstellung (SETUP-Menü), welche Funktionen hiervon betroffen sind.
Automatische Anmeldung
Für das Standardbenutzerkonto "Instrument" ist standardmäßig eine automati-
sche Anmeldung aktiviert. Das heißt, die Anmeldung erfolgt beim Start des
R&S FPL1000 automatisch im Hintergrund, ohne dass ein Passwort eingegeben
werden muss. Diese Funktion ist aktiv, solange ein Administrator sie nicht explizit
deaktiviert oder das Passwort ändert.
Informationen zur Deaktivierung oder erneuten Aktivierung der automatischen
Anmeldung finden Sie in Kapitel 3.2.3.1, "Automatischer Login", auf Seite 25.
Windows-Betriebssystem