User Manual

Geräteübersicht
R&S
®
FPL1000
49Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste
Die Tasten <Aufwärtspfeil> und <Abwärtspfeil> haben folgende Funktion:
Bei numerischen Eingaben: Erhöhen (Aufwärtspfeil) oder Verringern
(Abwärtspfeil) des Geräteparameters um eine eingestellte Schrittgröße
In einer Liste: Vorwärts oder rückwärts durch die Listeneinträge blättern
In einer Tabelle: Auswahlleiste vertikal verschieben
In Fenstern oder Dialogfeldern mit einer vertikalen Scrollleiste: Scrollleiste
verschieben
Links-/Rechtspfeiltasten
Die Tasten <Linkspfeil> und <Rechtspfeil> haben folgende Funktion:
In einem Bearbeitungsdialog mit alphanumerischen Feldern verschieben sie
den Cursor.
In einer Liste blättern sie vorwärts bzw. rückwärts durch die Listeneinträge.
In einer Tabelle verschieben sie die Auswahlleiste horizontal.
In Fenstern oder Dialogfeldern mit horizontaler Scrollleiste verschieben sie die
Scrollleiste.
4.1.8 HF-Eingang 50
Schließen Sie ein Messobjekt an den R&S FPL1000 an, um HF-Signale bereitzu-
stellen, die dann in einer HF-Messung analysiert werden. Verbinden Sie das
Messobjekt über ein Kabel, das einen geeigneten Steckverbinder besitzt, mit dem
RF INPUT des R&S FPL1000.
Gefahr eines Geräteschadens
Der Eingang darf nicht überlastet werden. Die zulässigen Höchstwerte sind
dem Datenblatt zu entnehmen. Die DC-Eingangsspannung darf niemals
über 50 V liegen.
Frontplattenansicht