User Manual

Geräteübersicht
R&S
®
FPL1000
50Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
4.2 Rückseitenansicht
Die folgende Abbildung zeigt die Rückseite des R&S FPL1000. In den nachfol-
genden Abschnitten werden die einzelnen Elemente ausführlich beschrieben.
21
14 15
4
6
138
3
10
9
11
5
7
12
Bild 4-3: Rückseitenansicht
1+2 = Wechselbare, wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie-Packs
3 = DC-Netzteil
4 = Netzanschluss und Netzschalter mit Sicherung
5 = GPIB (IEC 625)-Schnittstelle
6 = Referenztaktanschlüsse
7 = Triggereingangsanschluss
8 = DVI Anschluss für externen Bildschirm
9 = LAN Anschluss
10 = USB (3.0)-Anschlüsse
11 = Anschluss für Leistungsmesskopf R&S NRP
12 = Kopfhöreranschluss
13 = Aux. Port dient als VNA-Benutzerschnittstelle oder SA-Zusatzschnittstelle
14 = IF/VIDEO OUT Anschluss
15 = NOISE SOURCE CONTROL (Rauschquellenansteuerung)
4.2.1 Li-Ionen-Batterie-Packs und DC-Netzanschluss
Mit dem Li-Ionen-Batterie-Pack (Option R&S FPL1-B31) kann der R&S FPL1000
unabhängig von einem AC- oder DC-Netzteil betrieben werden. Das Gerät kann
zwei Li-Ionen-Batterie-Packs aufnehmen, die beide über das AC- oder DC-Netz-
teil geladen werden können.
Rückseitenansicht