User Manual
Geräteübersicht
R&S
®
FPL1000
53Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
4.2.6 DVI
Für eine vergrößerte Anzeige können Sie über den Anschluss DVI (Digital Visual
Interface) einen externen Monitor oder ein anderes Anzeigegerät an den
R&S FPL1000 anschließen.
Details hierzu finden Sie in Kapitel 3.4, "Externen Monitor anschließen",
auf Seite 30.
4.2.7 LAN
Über die LAN-Schnittstelle können Sie den R&S FPL1000 zur Fernsteuerung, für
Druckausgaben oder zur Datenübertragung an ein lokales Netzwerk anschließen.
Aufgrund seiner Belegung eignet sich der RJ-45-Stecker für UTP/STP-Kabel mit
verdrillten Doppelleitungen der Kategorie 5 in einer Sternkonfiguration (UTP ist
die englische Abkürzung für ungeschirmte Doppelleitungen, STP steht für
geschirmte Doppelleitungen).
Details hierzu finden Sie in Kapitel 3.5, "Netzwerkverbindung (LAN) einrichten",
auf Seite 31.
4.2.8 USB
An der Rückseite befinden sich zwei zusätzliche USB-Buchsen (Standard 3.0) für
den Anschluss von Geräten wie eine Tastatur, eine Maus oder einen Speicher-
stick (siehe auch Kapitel 4.2.8, "USB", auf Seite 53).
4.2.9 Sensor-Anschluss
Die LEMOSA-Buchse wird für den Anschluss von Leistungsmessköpfen der
R&S -Familie NRP-Zxy verwendet. Eine detaillierte Auflistung der unterstützten
Messköpfe finden Sie im Datenblatt.
Details zur Konfiguration und Verwendung von Leistungsmessköpfen finden Sie
im Bedienhandbuch.
Dieser Anschluss wird mit der Option R&S FPL1-B5 ( "Zusätzliche Schnitt-
stellen" ) bereitgestellt.
Rückseitenansicht