User Manual

Erste Messungen
R&S
®
FPL1000
63Erste Schritte 1323.1602.03 ─ 02
Bild 5-6: Frequenzspektrum des Kalibriersignals mit größerer Darstellbreite
4. Wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte, um ein drittes Spektrumfenster
zu aktivieren.
5. Ändern Sie den Frequenzbereich für diese Spektrumdarstellung:
Stellen Sie im Dialogfeld „Frequency“ (Frequenz) die Mittenfrequenz auf
50
MHz ein und tippen Sie auf „Zero Span“ .
6. Erhöhen Sie den Referenzpegel, sodass Sie den Pegel des Kalibriersignals
bei 1 dBm sehen können.
a) Setzen Sie im Dialogfeld „Amplitude“ den Wert für „Reference Level“
(Referenzpegel) auf +10
dBm.
Da das Kalibriersignal über die Zeit stabil bleibt, wird bei der Darstellung des
Pegels in Abhängigkeit von der Zeit eine Gerade angezeigt.
Weitere Messkanäle aktivieren