R&S®NGM200 Netzgeräte-Serie High-speed accuracy Datenblatt | Version 01.00 year NGM200_dat_de_3609-1685-31_v0100.indd 1 13.08.
R&S®NGM200 Netzgeräte Serie Auf einen Blick Die Netzgeräte der R&S®NGM200 Serie sind dank ihrer hohen Genauigkeit und schnellen Lastausregelzeit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Durch die Zwei-Quadranten-Architektur können sie sowohl als Quelle, als auch als Senke agieren und damit Batterien oder Verbraucher nachbilden.
R&S®NGM200 Netzgeräte Serie Wesentliche Merkmale und Vorteile Technik für anspruchsvolle Aufgaben ❙❙ Schnelle Regelung der Ausgangsspannung ❙❙ Geringste Restwelligkeit und niedriges Rauschen ❙❙ Messwerte mit bis zu 6 ½ Stellen Auflösung ❙❙ Digitalvoltmeter-Funktionalität ❙❙ Galvanisch getrennte und erdfreie Kanäle ❙❙ Trennung der Ausgangsstufe durch Relais ❙❙ Zwei Quadranten: Betrieb als Quelle und Senke ❙❙ Konstantspannungs-, Konstantstrom- und Konstantwiderstandsbetrieb ❙❙ Variabler Ausgangswiderstand ❙
Produkt-Überblick Verschiedene Klassen von Netzgeräten Standardnetzgeräte ❙ Preiswerte, leise und robuste Geräte ❙ Für den manuellen und einfachen computergesteuerten Betrieb ❙ Für Anwendungen wo der Schwerpunkt nicht auf Geschwindigkeit und Genauigkeit liegt ❙ Einsatz im Unterricht, als Tischgeräte und in Systemracks R&S®HMC8043 und R&S®NGE100B Dreikanal-Netzgeräte Performance-Netzgeräte ❙ Für Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit, Genauigkeit und erweiterte Programmiermöglichkeiten entscheidend sind ❙
Technik für anspruchsvolle Aufgaben In den R&S®NGM200 Netzgeräten kommt eine Schaltung zum Einsatz, bei der Anwender das Regelverhalten in zwei Stufen einstellen können. Die standardmäßig eingestellte Stufe „Fast“ ist auf Geschwindigkeit optimiert, hier werden Ausregelzeiten von < 30 µs erzielt. Das Deaktivieren der Stufe „Fast“ bewirkt eine Einstellung mit etwas längerer Ausregelzeit, bei der das Augenmerk auf der Vermeidung von Überschwingern bei speziellen Lastbedingungen liegt.
Messwerte mit bis zu 6 ½ Stellen Auflösung Trennung der Ausgangsstufe durch Relais Mit bis zu 6 ½ Stellen Auflösung bei Spannungs-, Stromund Leistungsmessung ist die R&S®NGM200 Serie optimal für die Charakterisierung von Geräten mit niedrigem Leistungsverbrauch im Standby-Betrieb und hohen Stromspitzen geeignet. Zwei Spannungsmessbereiche und vier Bereiche für die Strommessung bieten hohe Genauigkeit und Auflösung bis zu 1 µV/10 nA.
Variabler Ausgangswiderstand Ein Netzgerät soll einen möglichst niedrigen Ausgangswiderstand haben, um Rückwirkungen auf den P rüfling zu unterdrücken. Es gibt jedoch Anwendungen, bei denen gezielt bestimmte Batterietypen simuliert werden s ollen oder das Ansteigen des Innenwiderstandes bei fortschreitender Batterieentladung nachgebildet werden soll. Die R&S®NGM200 Netzgeräte übernehmen auch diese Aufgaben, da ihr Ausgangswiderstand in weiten Bereichen einstellbar ist.
Schutzfunktionen für Gerät und Messobjekt Die R&S®NGM200 Netzgeräte verfügen über Schutzfunktionen, um im Fehlerfall das Messobjekt und das Gerät vor Schäden zu bewahren. Die Ausgangskanäle sind überlastungs- und kurzschlussfest. Die Maximalwerte für Spannung, Strom und Leistung lassen sich komfortabel und für jeden Kanal separat einstellen. Bei Erreichen des gesetzten Grenzwerts wird der betroffene Kanal automatisch ausgeschaltet und eine Meldung angezeigt.
Batteriesimulation Batteriemodelle Reale Batterien weisen ganz unterschiedliche Eigenschaften auf, abhängig vom Typ der Batterie und deren Ladezustand. Batteriekapazität, Leerlaufspannung (open circuit voltage, Voc) und Innenwiderstand (equivalent series resistance, ESR) sind wichtige Parameter die vom Ladezustand der Batterie (state of charge, SoC) abhängen. Mit der Option R&S®NGM-K106 kann der Benutzer das Verhalten einer Batterie bei unterschiedlichen Ladezuständen nachbilden, z.B.
Einfache Bedienung Touchscreen mit hoher Auflösung Der großflächige, kapazitive Touchscreen ist das zentrale Element in der Bedienung der R&S®NGM200 Netzgeräte. Durch kurzes Antippen eines Zahlenwertes erscheint eine virtuelle Tastatur, über die der gewünschte Wert eingegeben wird. Alternativ können Spannung, Strom und die Grenzwerte für die diversen Schutzfunktionen mit dem Drehknopf eingestellt werden. Alle weniger häufig genutzten Funktionen werden über Menüs aufgerufen und bedient.
Farbcodierung der Betriebszustände Die Betriebsarten werden durch Farben dargestellt. So werden aktive Kanäle im Konstantspannungsbetrieb grün und im Konstantstrombetrieb rot angezeigt. Im Konstantwiderstandsbetrieb leuchten die Ziffern Cyan. Beim R&S®NGM202 werden über Kanaltasten die beiden Kanäle einzeln angewählt. Mittels Output-Taste können die Kanäle jederzeit an- beziehungsweise ausgeschaltet werden, wobei die Taste im eingeschalteten Zustand blau leuchtet.
Einsatz in Laboren und Testsystemen Zugeschnitten für den Einsatz in Laboren und Systemracks Die Geräte der R&S®NGM200 Serie sind Spezialisten für anspruchsvolle Anwendungen. Sie werden in Forschungsund Entwicklungslaboren eingesetzt und in Produktionstestsystemen integriert. Mit dem R&S®HZN96 Rack-Adapter können die Netzgeräte in 19"-Racks installiert werden. Anschlüsse auf der Rückseite und eine kompakte Bauweise sind wichtige Kriterien für die Verwendung in Prüfsystemen.
Technische Daten Definitionen Allgemeines Die Produktdaten gelten unter folgenden Bedingungen: ❙ Drei Stunden Lagerung bei Umgebungstemperatur, gefolgt von 30 Minuten Warmlaufen ❙ Spezifizierte Umgebungsbedingungen eingehalten ❙ Empfohlenes Kalibrierintervall nicht überschritten ❙ Alle internen automatischen Abgleiche durchgeführt, sofern zutreffend y-Achse Technische Daten mit Grenzwerten Dabei handelt es sich um einen Wertebereich, der die gewährleisteten Produkteigenschaften für die spezifizierten Para
Alle Daten gelten bei +23 °C (–3 °C/+7 °C) nach 30 Minuten Aufwärmzeit. Elektrische Daten Ausgänge Die Ausgänge aller Kanäle sind gegeneinander galvanisch und vom Schutzleiter getrennt. Anzahl Ausgangskanäle R&S®NGM201 R&S®NGM202 2 Gesamtausgangsleistung R&S®NGM201 max. 60 W R&S®NGM202 max.
Ausgangsmessungen Messfunktionen Spannung, Strom, Leistung, Energie Rückleseauflösung Spannung 20 V Bereich: 10 μV 5 V Bereich: 5 μV 10 A Bereich: 10 μA 1 A Bereich: 1 μA 100 mA Bereich: 100 nA 10 mA Bereich: 10 nA Strom Rücklesegenauigkeit Spannung ±(% von Ausgang + Offset) Strom ±(% von Ausgang + Offset) Temperaturkoeffizient (pro °C) 5 °C bis 20 °C und 30 °C bis 40 °C 20 V Bereich: 0,02 % + 2 mV 5 V Bereich: 0,02 % + 500 μV 10 A Bereich: 0,05 % + 250 μA 1 A Bereich: 0,05 % + 1 mA 100 mA Bereic
Spezialfunktionen Ausgangs-Rampenfunktion EasyRamp EasyRamp-Zeit 10 ms bis 10 s (10-ms-Schrittweite) Einschaltreihenfolge Synchronität typ.
Allgemeine Daten Umweltbedingungen Temperatur Feuchte Wärme Betriebstemperaturbereich +5 °C bis +40 °C Lagertemperaturbereich –20 °C bis +70 °C ohne Kondensation 5 % bis 95 % Leistungsangaben Netznennspannungsbereich 100 V/115 V/230 V (±10 %) Nennfrequenzbereich 50 Hz bis 60 Hz Bemessungsleistung 400 W Netzsicherungen 2 × T4.0H/250 V Produktkonformität Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß Radio Equipment Directive 2014/53/EU Korea angewandte Standards: ETSI EN 300 328 V2.1.
Bestellangaben Bezeichnung Typ Bestell-Nr. Ein-Kanal-Netzgerät R&S®NGM201 3638.4472.02 Zwei-Kanal-Netzgerät R&S®NGM202 3638.4472.03 Fernsteuerung über Wireless LAN R&S®NGM-K102 3644.6367.02 Digitale Ein-/Ausgänge R&S®NGM-K103 3643.9904.02 Digitalvoltmeter-Funktion R&S®NGM-K104 3643.9927.02 IEEE-488-(GPIB)-Schnittstelle R&S®NGM-B105 3641.6220.02 Batteriesimulation R&S®NGM-K106 3636.6626.02 R&S®HZN96 3638.7813.
Von Pre-Sale bis Service – weltweit ganz nah Das Service-Netz von Rohde & Schwarz bietet in über 70 Ländern optimalen Support vor Ort durch hochqualifizierte Experten.
Service mit Mehrwert ❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Weltweit Lokal und persönlich Flexibel und maßgeschneidert Kompromisslose Qualität Langfristige Sicherheit Rohde & Schwarz Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen in folgenden Geschäftsfeldern: Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, Sichere Kommunikation, Cyber-Sicherheit sowie Monitoring and Network Testing.