Brochure
Rohde & Schwarz R&S®Scope Rider Digitales Handheld-Oszilloskop 5
Mit seinen 33 automatischen Messfunktionen ist die
Analyse von Signalparametern so komfortabel wie ein
Labor-Oszilloskop.
Sichere Messungen an Leistungselektronik
Zur Analyse moderner elektrischer Antriebssysteme müs-
sen sowohl Motorspannungen und -ströme als auch digi-
tale Steuersignale analysiert werden. Bei solchen Messun-
gen steht die Sicherheit im Vordergrund.
Der R&S®Scope Rider bietet bis zu vier galvanisch ge-
trennte Eingangskanäle gemäß CAT IV 600 V. Messungen
an berührungsgefährlichen Spannungen können mit
höchstmöglicher Sicherheit durchgeführt werden. Digitale
Steuersignale können über die 8-bit-Logikschnittstelle ana-
lysiert werden, die von den analogen Eingangskanälen gal-
vanisch getrennt ist.
High-Speed-Erfassungssystem mit tiefem History-
Speicher: Nie wieder seltene Fehler übersehen
Die Erfassung und Analyse seltener Ereignisse ist eine
typische Anwendung bei der Fehlersuche an elektroni-
schen Systemen. Dank seiner Erfassungsrate von bis zu
50 000 Messkurven pro Sekunde – mit der er 1000 Mal
schneller ist als herkömmliche Handheld-Oszilloskope –
sieht der R&S®Scope Rider auch Signale, die anderen Os-
zilloskopen entgehen.
Im History-Modus legt das Gerät automatisch bis zu 5000
Messkurven in einem eigenen History-Speicher ab. Der
Bediener kann die Erfassung jederzeit anhalten und jede
beliebige Messkurve im History-Speicher unter Ausnut-
zung der gesamten Gerätefunktionalität analysieren. Auch
einmalige Anomalien, die ein herkömmliches Handheld-
Oszilloskop übersehen hätte, lassen sich nun in allen Ein-
zelheiten analysieren.
Leistung eines Labor-Oszilloskops
Der R&S®Scope Rider verbindet die Leistung und Funktio-
nalität eines Labor-Oszilloskops mit dem Formfaktor und
der Robustheit eines batteriebetriebenen Handheld-Geräts
und ist damit das ideale Werkzeug für die Fehlersuche in
Embedded Designs im Labor und für die Analyse komple-
xer Probleme im Feld.
Kleine Sensorsignale können mit der hohen vertikalen
Empfindlichkeit von 2mV/Div analysiert werden. Die Trig-
ger & Decode-Fähigkeit für serielle Protokolle macht die
Fehlersuche an digitalen Steuersignalen zu einer leichten
Aufgabe. Das digitale Triggersystem des R&S®Scope Rider
mit 14 Triggerarten bietet die höchste verfügbare Empfind-
lichkeit in seiner Klasse und ermöglicht die exakte Trigge-
rung auf beliebige Signaldetails.
Das High-Speed-Erfassungssystem des R&S®Scope Rider erfasst bis zu
50
000 Messkurven pro Sekunde und deckt seltene und unerwartete
Signalanomalien auf.
Im Labor
Im Labor
RTH_Scope_Rider_bro_de_3607-0517-61_v0600.indd 5 19.12.2016 14:10:25