Operation Manual

10
Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
Bedienelemente [R1]–[R9] (Drehregler)
Sie können diesen Drehreglern die gewünschten MIDI-Meldungen zuweisen.
0„Zuweisung von MIDI-Meldungen“ (S. 29)
Bedienelemente [L1]–[L8] (Tasten)
Sie können diesen Tasten die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
0„Zuweisung von MIDI-Meldungen“ (S. 29)
[HOLD]-Taste
Diese Taste schaltet die Hold-Funktion (Halten) ein/aus (eine Funktion, bei der die Note
auch nach Loslassen eines der Pads [A1]–[A8] ausgehalten wird).
Alternativ können Sie dieser Taste eine beliebige MIDI-Meldung zuweisen, oder
anstelle der Hold-Funktion die V-LINK-Funktion ein-/ausschalten.
0„L9 FUNCTION“ (S. 69)
V-LINK
V-LINK ( ) ist eine Funktion, bei der Musik und Bilder zusammen verarbeitet
werden können. Wenn Sie über die MIDI-Schnittstelle V-LINK-kompatible Geräte
anschließen, können Sie zahlreiche visuelle Effekte, Videoclips usw. triggern und
steuern und so Ihrer Musik noch mehr Ausdruckskraft verleihen.
Bedienelemente [S1]–[S9] (Schieberegler)
Sie können diesen Schiebereglern die gewünschten MIDI-Meldungen zuweisen.
0„Zuweisung von MIDI-Meldungen“ (S. 29)
Bedienelemente [A1]–[A8] (Pads)
Sie können diesen Pads die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
0„Zuweisung von MIDI-Meldungen“ (S. 29)
Diese Pads können Velocity-Werte senden, die der Kraft entsprechen, mit der Sie auf
das Pad gedrückt haben, wie auch Aftertouch-Werte.
13
14
15
11
12
11
12
13
14
15
A-300_500_800C_g02.book10ページ2014年7月25日 金曜日 午後1時58分