Operation Manual

24
Einsatz von A-PRO Editor
Title
Sie können der momentan bearbeiteten Control Map einen Namen zuweisen. Für den
Namen der Control Map können nur alphanumerische Zeichen bestehend aus einem
Byte verwendet werden. Der hier eingegebene Name erscheint als Titel der HTML-
Datei, die mit dem Menübefehl [Export Assign List] im [File]-Menü exportiert wird.
Bedienelemente
Hier können Sie durch Anklicken auswählen, welchem Bedienelement Sie eine MIDI-
Meldung zuweisen möchten. Wenn der Mauszeiger über einem Bedienelement (im
klickbaren Bereich) positioniert ist, nimmt er die Form an. Sie können jetzt auf das
Bedienelement klicken, um das Fenster „Assign Message“ zu öffnen.
Aufklappmenü [Control Map]
Hier können Sie die Nummer der zu bearbeitenden Control Map auswählen.
Näheres erfahren Sie unter „Empfangen einer Control Map vom A-PRO“ (S. 31), und
„Senden einer Control Map zum A-PRO“ (S. 31).
[Transmit], [Receive]
Klicken Sie auf [Transmit] (Senden), um eine Control Map zum A-PRO zu senden und
den bestehenden Inhalt zu überschreiben. Klicken Sie auf [Receive] (Empfangen), um
eine Control Map vom A-PRO zu empfangen.
* Die Einträge im Fenster hängen vom Bedienelement und der Art der zuzuweisenden
Meldung ab.
Bezeichnung des Bedienelements
Hier wird der Name des momentan bearbeiteten Bedienelements angezeigt.
Auswahlliste Assign Message
Hier wählen Sie die Art der MIDI-Meldung aus, die dem Bedienelement zugewiesen
wird.
Die Einträge in den Fenstern
Hauptfenster
2
1
4
3
1
2
3
4
Fenster für die Zuweisung von Meldungen
Menü Erläuterung
NO ASSIGN Es wird keine MIDI-Meldung zugewiesen
Channel Message Channel messages (CC, note, usw.)
System Realtime/F6 System-Realtime-Meldungen oder F6 (Tune Request)
System Ex. Systemexklusive Meldungen von bis zu 24 Bytes
Free Message
Jegliche MIDI-Meldung mit bis zu 24 Bytes (mehrere Meldungen
erlaubt)
Tempo Temposteuerung
1
2
3
4
6
5
8
7
A-300_500_800C_g02.book24ページ2014年7月25日 金曜日 午後1時58分