User manual

Danke, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben.
Vor der Verwendung bitte sorgfältig durchlesen
[DE]
Anweisungen zum Stativ
Compact Traveler No. 1
*Design und technische Daten können sich ändern.
Compact Segmente Max D Gefaltet Min H. Max. H. Gewicht Traglast
Traveler 1
5 22 mm 320 mm 300 mm 1400 mm 1.2 kg 5 kg
Merkmale
1. Dieses farbenfrohe Stativ wurde speziell für
Reisefans und Outdoor-Fotografen entwickelt. Es ist
kompakt, höhenverstellbar, leicht, farbenfroh und
kann mühelos getragen werden.
2. Drei-Winkel-Design, zweiteilige separate verborge-
ne Mittelsäule. Beim Fotografieren zum Verstellen
der Höhe einfach die Feststellmuffe lösen.
3. Aus der Luftfahrt stammende Aluminium-Mag-
nesium-Legierung, CNC-Präzisionstechnologie,
durchgehend eloxiert.
Um 180° zusammenklappbar
Spitzer Winkel Mittlerer Winkel
Flacher Winkel
Winkeleinstellung
Drücken Sie den pa-
tentierten Knopf, um
den Spreizwinkel der
Beine einzustellen.
Arretierschraube
Ziehen Sie die obere
Schraube mit dem
Schraubenschlüssel
fest, um zu verhindern,
dass sich der Kugel-
kopf verstellt
3/8-Zoll-
Kugelkopf-
schraube
Verborgene Mittelsäule
Nach links drehen,
um die Feststell-
muffe zu lösen
und die Höhe der
Mittelsäule einzu-
stellen
Um 180° zusam-
menklappbar
Verborgener
Haken
Dient zum Auf-
hängen eines
Sandsacks/einer
Tragetasche, um
die Standsicher-
heit zu erhöhen
Schaumgriff
Drehen Sie für
Überkopf-Aufnah-
men den Haken
heraus
LösenFixieren
Mit Stativtasche und Werkzeug.
Zur Optimierung des Produkts können Änderungen an
Design oder Spezifikationen vorgenommen werden.
Sicherheitshinweise
1. Das Stativ nicht überlasten.
2. Beim Fotografieren muss die Mittelsäule mittels der Feststellmuffe arretiert sein.
3. Das Stativ nicht bei Temperaturen unter –20° C und über +70° C verwenden.
4. Das Stativ nicht zu lange Zeit in direktem Sonnenlicht verwenden.
5. Das Stativ vorsichtig verwenden, wenn Sie an gefährlichen Stellen fotografieren.
6. Stativ und Ausrüstung (Kamera) nicht zusammen bewegen.
7. Es ist kein Schmiermittel erforderlich, verwenden Sie bei Bedarf jedoch Stan-
dardschmiermittel oder Lipa.
8. Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Produkt nicht mit
spannungsführenden Objekten, Hochspannungsanlagen und aggressiven
Chemikalien in Berührung kommt.