Operation Manual

18
3.1.2 Videos während der Fahrt aufnehmen
Wenn der Fahrzeugmotor gestartet wird und die Automatische Aufnah-
me-Funktion aktiviert ist, schaltet sich das Gerät automatisch ein und die
Aufnahme beginnt. Nach dem Abstellen des Motors stoppt die Aufnahme
und das Gerät schaltet sich aus.
Hinweis:
In einigen Fahrzeugen wird die Aufnahme auch nach abgeschaltetem
Motor fortgesetzt. Schalten Sie in diesem Fall bitte den Zigarettenanzünder
manuell aus oder ziehen Sie den Fahrzeugadapter aus dem Zigarettenan-
zünder heraus.
3.1.3 Notfallaufnahme
So starten Sie die Notfallaufnahme:
1. Drücken Sie während der Aufnahme die Taste
OK, um in den Notfallaufnahmemodus zu
wechseln. Das Wort „Notfall“ wird oben rechts
auf dem Bildschirm angezeigt. Dateien, die im
Notfallaufnahmemodus gespeichert werden,
sind geschützt.
2. Drücken Sie , um die Aufnahme sofort zu beenden.
Hinweis:
1. Ist die Funktion Kollisionserkennung aktiviert und es wird eine Kollision
erkannt wird, löst das Gerät automatisch die Notfallaufnahme aus. Siehe
(4.2).
2. Die Notfallaufnahmedatei wird als neue, geschützte Datei erstellt, damit
sie nicht von den normalen Aufnahmedaten überschrieben wird. Eine
8-GB-Speicherkarte (oder höher) kann bis zu 10 Notfall-Videodateien
speichern. Die Warnmeldung „Notfalldateien voll“ erscheint auf dem Bild-
schirm, sobald keine weiteren Notfallaufnahmedateien gespeichert werden
können. Bei Erstellung einer neuen Notfallaufnahmedatei wird die älteste
Notfallaufnahmedatei automatisch gelöscht.