Operation Manual

D
-6-
D
D
Þ Vergewissern Sie sich, dass der
Diagonalgurt 6 über das
Schlüsselbein Ihres Kindes läuft
und nicht am Hals anliegt.
Tipp! Sie können die Kopfstütze 3
auch noch im Fahrzeug in der Höhe
anpassen.
Þ Vorsicht! Der Diagonalgurt 6 muss
schräg nach hinten verlaufen.
Tipp! Sie können den Gurtverlauf
mit dem verstellbaren Gurtumlenker
Ihres Fahrzeuges regulieren.
Þ Vorsicht! Der Diagonalgurt 6 darf
nie nach vorn zum Gurtumlenker
am Auto führen.
Tipp! Verwenden Sie in diesem Fall
den Kindersitz nur auf dem
Rücksitz.
Þ Straffen Sie den Autogurt, indem
Sie am Diagonalgurt 6 ziehen.
3.6 So ist Ihr Kind richtig
gesichert
Prüfen Sie zur Sicherheit
Ihres Kindes, dass...
der Beckengurt 11 auf beiden
Seiten in den hellroten
Gurtführungen 12 des Sitzkissens
verläuft,
der Diagonalgurt 6 auf der Seite
des Auto-Gurtschlosses 10
ebenfalls in der hellroten
Gurtführung 12 des Sitzkissens
verläuft,
der Diagonalgurt 6 durch den
dunkelroten Gurthalter 7 der
Kopfstütze verläuft,
der Diagonalgurt 6 schräg nach
hinten verläuft,
die Gurte gestrafft und nicht
verdreht sind,
das Autogurt-Schloss 10 nicht
zwischen der hellroten
Gurtführung 12 und der Armlehne
des Sitzkissens liegt.