User manual

2-8 Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009
In einigen Fällen ist es angenehmer die Fenstergröße zu verändern, bei
großen Bildschirmen lässt sich diese erhöhen und an die verwendete
Auflösung anpassen. Für Geräte mit besonders geringer Auflösung (z.B.
UMPCs wie ASUS EeePC) steht neben dem Standardwert 10 auch die
nochmals reduzierte Größe 8 zur Verfügung.
Einstellungen zu Updates von VCDS gestatten Ihnen die automatischen
Aktualisierungen zu deaktivieren oder manuell nach Updates zu suchen.
Weitere Informationen Entnehmen Sie dem nachfolgenden Kapitel Updates
(siehe Abschnitt 2.5).
Sollten Sie sämtliche Einstellungen zurücksetzen wollen, so klicken Sie nach
dem Start der Software auf das VCDS Symbol, dort haben Sie nun die
Möglichkeit die Konfigurationsdatei zu löschen. Diese Funktion kann zum
Beispiel nützlich sein wenn Sie eine zu große Fenstergröße gewählt haben.
2.5 Updates
Im Preis Ihres Diagnosesystemes sind zukünftige Aktualisierungen der
Software bereits enthalten, so dass Sie immer mit einer aktuellen Version von
VCDS arbeiten können. Um die jeweils aktuellste Version einzusetzen haben
Sie zwei Möglichkeiten, zum einen das automatische (Internetbasierte)
Update und zum anderen das manuelle Update.
2.5.1 Automatisches Update
Sofern Sie VCDS auf einem Internet-fähigen PC bzw. Laptop installiert haben
prüft die Software bei jedem System- sowie Programmstart ob eine
aktualisierte Version zur
Verfügung steht. Sollte dies der
Fall sein wird Ihnen ein
entsprechender Hinweis
angezeigt, Sie können das
Update dann sofort vornehmen
oder mittels [ Abbrechen ] auf
einen späteren Zeitpunkt
verschieben (siehe Abschnitt
2.5.2).