User manual
3-2 Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009
3.2 Grundfunktionen
Die verfügbaren Diagnosefunktionen unterscheiden sich je nach
Fahrzeugsystem. Abhängig vom verwendeten Kommunikationsprotokoll (z.B.
KWP-2000/CAN/UDS) werden die Schaltflächen der nicht unterstützten
Funktionen deaktiviert.
Das Feld Kommunikationsstatus gibt Auskunft zur Datenübertragung mit dem
angewählten Steuergerät. Neben dem verwendeten Protokoll werden
zusätzlich Informationen zur Verbindung aufgezeigt.
IC= Die Anzahl der Initialisierungsversuche sollte i.d.R. 1 betragen, ein
höherer Wert kann verschiedene Ursachen haben so z.B. instabile
Kommunikation oder vom Steuergerät initiierte Abbrüche wie sie im Falle
einer falschen Logineingabe häufig auftreten.
TE= Der Zähler für Übertragungsfehler (Senden) innerhalb einzelner
Datenpakete sollte immer 0 zeigen, steigt dieser Wert an ist dies ein
Anzeichen für instabile Kommunikation mit dem Steuergerät.