User manual

Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009 3-13
Während der Aufzeichnung können diese mittels [ Stop ] anhalten und auch
wieder [ Fortsetzen ], des Weiteren lässt sich zur Verfolgung bestimmter
Ereignisse (z.B. Zündaussetzer) eine [ Markierung ] setzen.
Über die Schaltfläche [ Fertig, zurück] gelangen Sie wieder zur Funktion
Messwertblöcke bzw. Erweiterte Messwerte. Bitte beachten Sie unsere
allgemeinen Sicherheitshinweise (siehe Abschnitt 1.3) zur Nutzung Ihres
Diagnosesystemes im Fahrzeug.
3.2.6 Readiness
Die Funktion Readiness erlaubt es im Rahmen der Abgasuntersuchung (AU)
den Status einzelner Systeme abzufragen. Diese Systeme werden von der
Motorelektronik überwacht und für alle Fahrzeughersteller genormt
ausgegeben. Jedes abgasrelevante Fahrzeugsystem durchläuft während des
Fahrzyklus eine Prüfung, wird diese als erfolgreich abgeschlossen wechselt
das sog. Readiness-Bit von 1 auf 0. Tritt jedoch auch nach erfolgreicher
Prüfung während eines späteren Fahrzyklus ein Fehler auf so wird das
entsprechende wieder zurück auf 1 (Prüfung nicht bestanden) gesetzt.
Der Readiness-Code wird unter anderem durch Löschen des Fehlerspeichers
und ggf. auch durch Verlust der Spannungsversorgung (z.B. nach Abklemmen
der Batterie) zurückgesetzt. Nur Fahrzeuge mit EOBD/OBD-II (Einführung
schrittweise 2000-2004) unterstützen diese Funktion, bei älteren Modellen ist
diese somit ggf. nicht verfügbar.