User manual
Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009 3-27
Die Vorgehensweise der Grundeinstellung ist abhängig vom verwendeten
Steuergerät/Protokoll. Bei Fahrzeugen mit KWP-1281 beginnt die
Grundeinstellung direkt nachdem Sie den Messwertblock mit Start angewählt
haben, während neuere Steuergeräte mit KWP-2000/6000/7000 i.d.R. erst
nach betätigen der Schaltfläche [ EIN/AUS/Weiter ] die Grundeinstellung
starten.
Sofern Sie die aktuellen Werte der Grundeinstellung dem Sitzungsprotokoll
hinzufügen wollen können Sie dies über die Schaltfläche [ Speichern ] tun.
Die Schaltfläche [ Wechsel zu Messwertblöcken ] ermöglicht es Ihnen
zwischen Grundeinstellung und Messwertblöcken zu wechseln (nur für
Steuergeräte mit KWP-1281).
Die Schaltflächen [ Diagramm ] und [ Protokoll ] ermöglichen Ihnen wie auch
in den Messwertblöcken die angezeigten Daten grafisch darzustellen und zu
protokollieren. Auch wenn es generell möglich ist über die Schatflächen [ Auf
] und [ Ab ] in der Grundeinstellung zwischen den angewählten
Messwertblöcken zu wechseln, empfehlen wir dringend dies nur zur tun wenn
Sie explizit zum nächsten Messwert wechseln wollen (z.B. von 001 zu 002).
Der zeitgleiche Aufruf mehrerer Messwertblöcke nicht möglich und die
angezeigten Daten variieren stark zwischen Steuergeräten und Funktionen
und Modelljahren. Nicht alle möglichen Grundeinstellungen sind auch in den
Reparaturleitfäden für den Kundendienst beschrieben, nutzen Sie nur die
Grundeinstellungen über deren Funktion Sie sich im Klaren sind.