User manual
4-2 Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009
Zusätzlich haben Sie in neueren Modellen die Möglichkeit zu Beginn der
Fahrzeugliste die Autom. Erkennung auszuwählen, VCDS versucht dann auf
Basis der Gatewayverbauliste (siehe Abschnitt 5.2) die verfügbaren
Steuergeräte zu ermitteln. Da auf diesem Weg explizit nur die verbauten
Steuergeräte abgefragt werden ist der Auto-Scan deutlich schneller als über
die normale Auswahl des Fahrzeugtyps.
Mittels der Schaltfläche [ Start ] können Sie die Prozedur einleiten und über
die Schaltfläche [ Stop ] wiederum falls notwendig anhalten. Nachdem die
Funktion Auto-Scan alle Steuergeräte durchlaufen hat wird Ihnen das
Ergebnis angezeigt, ist ein Fehlerspeichereintrag in einem Steuergerät
vorhanden so wird dieses Steuergerät zusätzlich rot hervorgehoben.
Auch steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung die [ Gatewayverbauliste ]
auf diesem Weg abzurufen (siehe Abschnitt 5.2) und zusätzlich können Sie
mittels der Schaltfläche [ Alle löschen! ] über eine Sammelfunktion alle
Fehlerspeicher im Fahrzeug löschen (siehe Abschnitt 5.3).
Die Schaltfläche [ Kopieren ] ermöglicht Ihnen das Resultat in die
Zwischenablage zu kopieren, alternativ können Sie diese auch in das
Sitzungsprotokoll [ Speichern ]. Zusätzlich lässt sich das Diagnoseprotokoll
(Auto-Scan) auch [ Drucken ] oder sofern Sie eine neue Abfrage, einleiten
wollen, auch [ Löschen ].
Die Schaltfläche [ Zurück ] bringt Sie wieder ins Hauptmenü.