User manual
4-4 Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009
4.3 Readiness erzeugen
Im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugherstellern ermöglicht es der
Volkswagen Konzern die Readiness-Prüfungen auch ohne echten Fahrzyklus
durchzuführen. Im Normalfall sind dies eine Reihe von Grundeinstellungen
welche in den Reparaturleitfäden beschrieben werden. Sofern die notwendige
Dokumentation für die jeweilige Motorisierung vorliegt bietet Ihnen VCDS die
Möglichkeit diese Prüfungen automatisiert in Form einer geführten Funktion zu
durchlaufen.
Rufen Sie hierzu die Funktion [ Readiness ] in der Steuergeräteauswahl
(siehe Abschnitt 3.2.6) auf und klicken Sie dort [ Readiness setzen ].
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, halten Sie diese genau
ein. Wir empfehlen an dieser Stelle zusätzlich den Reparaturleitfaden zum
Fahrzeug zu nutzen (siehe Abschnitt 7.6).
Über die Schaltfläche [ Abbrechen ] gelangen Sie wieder zurück zur
Readiness Übersicht.
4.4 Sitzungsprotokoll
Während Ihrer Arbeit mit VCDS kann es häufig vorkommen dass Sie Daten
für spätere Verwendung festhalten wollen, hierzu ermöglicht es VCDS
während der Sitzung ein Protokoll mitlaufen zu lassen in dem Ihre Schritte
festgehalten und weitere Informationen eingefügt werden können.
Wenn Sie das erste Mal während einer Sitzung eine der [ Speichern ]
Schaltflächen betätigen öffnet VCDS ein weiteres Fenster über welches Sie
die Daten des aktuellen Fahrzeuges eingeben und den Speicherort des