User manual
Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009 4-5
Sitzungsprotokolles wählen können. Einige der Fehler, wie Fahrzeug-Ident.-
Nr. (FIN) und Kilometerstand können ggf. bereits vorgegeben sein da diese
Daten bereits aus den Steuergeräten ausgelesen worden sind.
Sobald Sie die eingegebenen
Daten mit [ Ok ] bestätigen
schließt sich dieser Dialog und
ein anderer mit dem Namen
der Protokolldatei erschein. In
dieser werden nun
fortwährend Ihre Daten
festgehalten. Sie können das aktuelle Sitzungsprotokoll jederzeit [ Anzeigen ]
und nach Abschluss der Arbeiten über [ Fertig, zurück ] auch beenden, wenn
Sie zum Beispiel zum nächsten Fahrzeug wechseln.
4.5 Beschleunigungsmessung
Wird ein Messwertblock oder einzelner Messwert gewählt der eine
Geschwindigkeit (km/h) darstellt, ist über die Schaltfläche [ Beschleunigung ]
die Funktion Beschleunigungsmessung verfügbar.
Der Bildschirm ist in zwei Bereiche aufgeteilt, zum einen werden Ihnen
metrische Einheiten (Kilometer pro Stunde bzw. Meter) und zum anderen US
Einheiten (Meilen pro Stunde bzw. Fuß) angezeigt. In der ersten Zeile finden
Sie die aktuelle Geschwindigkeit sowie die abgefahrene Messstrecke.
Darunter zwei Zeilen mit Standardwerten und anschließend haben Sie in den
letzten beiden Zeilen die Möglichkeit nach Bedarf Start- und
Stoppgeschwindigkeiten sowie die Wegstracke einzutragen wie lange bzw.
weit die Messung laufen soll.