User manual

Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009 6-3
6.1.2 LCode (Assistent für Lange Codierung)
Autor: Niels Ezerman (http://www.netech.dk)
In aktuellen Modellen werden Steuergeräte häufig über die Lange Codierung
konfiguriert, das Plugin LCode ermöglicht komfortable Änderungen an diesen
Langen Codierungen. Wird der Assistent direkt aus VCDS gestartet (über den
Button [ Assistent für Lange Codierung ] im Menü [ Codierung - 07]), so
werden automatisch die entsprechenden Informationen spezifisch für das
gewählte Steuergerät angezeigt. Die einzelnen Einstellungen werden
komfortabel über Kontrollkästchen oder Auswahllisten vorgenommen.
Der Bildschirmaufbau gliedert sich in 4 Bereiche. Unter [ 1 ] wird die aktuelle
Codierung des Steuergerätes automatisch angezeigt, diese kann auch
manuell eingefügt werden z.B. wenn das Plugin separat (Offline) gestartet
wird.
Punkt [ 2 ] ermöglicht Ihnen selbstständig eine Datei mit Informationen zur
Langen Codierung auszuwählen und zu laden. Dieser Schritt ist nur relevant
wenn das Plugin separat (Offline) gestartet worden ist und nicht über die
Schaltfläche [ Assistent für Lange Codierung ], wenn verfügbar werden die
entsprechenden Informationen automatisch geladen.
Über [ 3 ] sind die einzelnen Bytes separat auswählbar, sobald Sie eines der
Bytes anklicken werden unter [ 4 ] die für dieses Byte relevanten Daten
angezeigt. Sie können auch mit den Tasten [ Auf ] und [ Ab ] Ihrer Tastatur
zwischen den Bytes wechseln. Über die Taste [ ESC ] auf Ihrer Tastatur
sowie die Schaltfläche [ Schließen] können Sie des Assistenten nach
Abschluss der Änderungen beenden und die neue Codierung in VCDS
übertragen.