User manual
7-6 Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009
Verbinden Sie das Multimeter für
eine Spannungsmessung mit Pin 4
und 7 (K1) bzw. 15 (L/K2), die
Spannung sollte unter 9 Volt
betragen. Bei höheren Werten liegt
sehr wahrscheinlich ein Kurzschluss
vor.
Im Falle eines Fremdradios entfernen Sie das Radio und prüfen Sie dessen
Verkabelung nach Strom- bzw. Belegungsplan. In einigen Fällen ist der Fehler
am Anschluss des Radios nicht erkennbar, da ein Adapterleitungssatz verbaut
wird. Prüfen Sie in solchen Fällen den Adapterleitungssatz ebenfalls.
7.5 Steuergerätedokumentation
VCDS setzt für verschiedene Funktionen wie z.B. Assistent für lange
Codierung, erweiterte Messwerte eine Dokumentation der betroffenen
Steuergeräte voraus. Diese liegt meist in Form von sogenannten Labeldateien
vor, zusätzlich kann bei neueren Modellen/Steuergeräten ein ASAM/ODX
Datencontainer Verwendung finden.
Ob ein Steuergerät seitens VCDS abgedeckt und somit dokumentiert ist
können Sie im Rahmen des Diagnoseprotokolles (Auto-Scan) erkennen. Im
ersten der folgenden zwei Beispiele ist das Steuergerät weder einer
Labeldatei noch mit einem ASAM/ODX Datencontainer zugeordnet worden,
während im zweiten Beispiel eine vollständige Dokumentation vorliegt.
Beispiel 1:
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
Bauteil: AirbagVW10 020 0507
Codierung: 00003135
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01011
ROD: n.v.
Keine ASAM Daten verfügbar: EV_AirbaVW10SMEVW360
Beispiel 2:
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
Bauteil: AirbagVW10 020 0507
Codierung: 00003135
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01011
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod
Im ersten Beispiel sehen Sie den Hinweis „Labeldatei: Keine“, dies deutetet
darauf hin das VCDS für dieses Steuergerät keine Dokumentation besitzt,
gleiches gilt für den Punkt „ROD: n.v.“ (nicht verfügbar).