User manual
Bedienungshandbuch VCDS, Stand 10/2009 7-7
Sollten Sie an einem Fahrzeug/Steuergerät arbeiten zu dem keine
Dokumentation verfügbar ist oder die Dokumentation Ihrer Meinung nach
unvollständig ist, so können Sie uns unterstützen in dem Sie uns ein
Diagnoseprotokoll (Auto-Scan) des Fahrzeuges sowie Steuergeräteabbilder
zur Verfügung stellen (siehe Abschnitt 5.4).
VCDS bietet Ihnen eine Möglichkeit mit der Sie Abbilder aller
undokumentierten Steuergeräte in einem Arbeitsgang erstellen können, gehen
Sie dazu wie folgt vor. Starten Sie VCDS (sofern dies noch nicht geschehen
ist) und wählen Sie die Schaltfläche [ Einstellungen ], anschließend geben
Sie in das Feld Debug Stufe den neuen Wert 2 ein. Nach dem [ Speichern ]
dieser Einstellung gelangen Sie zurück ins Hauptmenü, dort wählen Sie die
Funktion [ Auto-Scan ]. Nun wählen Sie wie gewohnt das Fahrzeugmodell
und starten die Abfrage der einzelnen Steuergeräte.
Während die einzelnen Steuergeräte abgefragt werden wird automatisch nach
Bedarf ein Abbild erstellt, diese werden im Ordner /VCDS/Logs/ abgelegt. Sie
können nun im Menü [ Anwendungen ] die Funktion [ Protokolle/Debug
verschicken ] nutzen oder die Dateien selbstständig an Ihren
Vertriebspartner verschicken.
7.6 Weiterführende Informationen
Zusätzlich zur Ihrem Diagnosesystem empfehlen wir Ihnen die Informationen
zu nutzen welche die Fahrzeughersteller zur Verfügung stellen. Im folgenden
finden Sie eine Liste von Webseiten über die sie entsprechende Informationen
beziehen können.
Reparaturleitfäden, Stromlaufpläne etc.:
Die folgenden Webseiten und Informationen sind meist in mehreren Sprachen
verfügbar, sie beinhalten neben den klassischen Reparaturleitfäden und
Stromlaufplänen auch Schulungsartikel und Fahrzeugindividuelle
Informationen wie z.B. Details zu Werkstattaktionen, Rückrufen sowie
Technische Produktinformationen (TPI) sowie Fahrzeugdaten und
Wartungstabellen.
erWin Audi (http://erwin.audi.de)
erWin Seat (http://erwin.seat.com)
erWin Skoda (http://erwin.skoda-auto.cz)
erWin Volkswagen (http://erwin.volkswagen.de)
Bentley Service Information (http://www.bentleytechinfo.com)
Teilekataloge:
partslink24 (https://www.partslink24.com), Originalteilekatalog für
unabhängige Werkstätten, Tankstellen- und Fuhrparkbetreiber. Bei
partslink24 handelt es sich um einen Onlinekatalog für die Marken Alfa