Information

Neue Funktionen und Verbesserungen in Release 11.11.0:
Neuerung: Unterstützung für VW Crafter (2E). Die verbauten VW Steuergeräte werden vollständig (Fehlerspeicher,
Messwerte, Grundeinstellung, Codierung, Anpassung etc.) unterstützt. Für die verbauten Mercedes Steuergeräte steht
derzeit ein begrenzter Funktionsumfang zur Verfügung, dazu zählt in der aktuellen Version Fehlerspeicher
(lesen/löschen) sowie die Funktion Anpassung (z.B. Service zurücksetzen).
Neuerung: Unterstützung Transportmodus aktivieren/deaktivieren für aktuelle Modelle wie Audi A6/A7 (4G) sowie A8
(4H) und VW Touareg (7P).
Neuerung: Laufleistung Motorsteuergerät auslesen für 2.5l V6 TDI (EDC15).
Neuerung: Anzeige der genutzten Labeldatei für Subsysteme. Im Diagnoseprotokoll (Auto-Scan) wird nun angezeigt ob
einem Subsystem eine Labeldatei zugeordnet ist.
Neuerung: Zusätzliche Anzeige von weiteren Informationen zur Grundeinstellung. Während der Grundeinstellung
werden nun zusätzliche Informationen zur Vorgehensweise und/oder Vorbedingungen mit angezeigt.
Neuerung: Neue Datentypen ür OBD2/EOBD Modus 9 und OBD2/EOBD Korrekturen.
Neuerung: Unterstützung für neue Steuergeräteadressen
Verbesserung: ODX/ASAM Datenstand vollständig überarbeitet. Durch Änderung der Datenstruktur wurde viel der
bisherigen Redundanz innerhalb der Daten beseitigt so das die Datei- und Downloadgrößen drastisch reduziert worden
sind. Gleichzeitig wurden viele neue Modelle/Steuergeräte eingepflegt so das neuere Modelle wie der aktuelle Audi
A6/A7 (4G) nun besser abgedeckt werden.
Verbesserung: Fehlercodeanzeige überarbeitet. Die Darstellung variiert nun je nach Kommunikationsprotokoll und wird
insbesondere bei neuen Protokollen/Steuergeräten damit deutlich informativer. Des Weiteren besteht nun die Auswahl
ob der Fehlerspeicher "normal" oder "aggressiv" ausgelesen werden soll.
Verbesserung: Assistent für Airbag Codierung überarbeitet
Verbesserung: LCode überarbeitet. Danke an Niels Ezerman.
Verbesserung: Verbindungsaufbau unter CAN TP 2.0 überarbeitet/stabilisiert
Verbesserung: Messwertanzeige bei einigen neueren Audi Radios korrigiert
Verbesserung: Anzeige von Subsystemen im Auto-Scan erweitert
Verbesserung: Zahlreiche weitere Korrekturen und Verbesserungen
Verbesserung: Fehlercodeliste überarbeitet/erweitert (nun über 17.400 Fehlercodes)
Steuergerätedokumentation (Labeldateien und ODX/ASAM Datenstand) erweitert/aktualisiert
Neue Funktionen und Verbesserungen in Release 10.6.4:
Neuerung: Anzeige des Steuergerätetyps sowie der genutzten Labeldatei im Steuergerätedialog
Verbesserung: Assistent für Codierung überarbeitet
Verbesserung: Update für HEX+CAN Systeme auf Firmwareversion 1.84
Steuergerätedokumentation (Labeldateien und ODX/ASAM Datenstand) erweitert/aktualisiert
Neue Funktionen und Verbesserungen in Release 10.6.3:
Neuerung: Unterstützung für PQ25/PQ35 Modelle ab KW45/2010
Steuergerätedokumentation (Labeldateien und ODX/ASAM Datenstand) erweitert/aktualisiert
Neue Funktionen und Verbesserungen in Release 10.6.2:
Verbesserung: Unterstützung für Subsysteme überarbeitet
Verbesserung: Unterstützung für 2011er VW Jetta (AJ) überarbeitet
Verbesserung: Fahrzeugerkennung ohne Fahrgestellnummer überarbeitet
Steuergerätedokumentation (Labeldateien und ODX/ASAM Datenstand) erweitert/aktualisiert