Owners Manual
15
Deutsch
Netzwerkeinrichtung
Static IP
Disabled
DHCP
NETWORK
SETUP
Status
Renew IP Address
Network Standby
IP Address
Subnet Mask
Network Type
Das Netzwerkmenü befindet sich im Setup-Menü und bietet folgende Optionen,
die mit den Pfeiltasten
T
/
D
und der anschließenden Bestätigung über
die Enter-Taste
K
ausgewählt werden können. Die verfügbaren Einstellungen
werden auf der rechten Seite der OSD-Anzeige angezeigt. Nachdem Sie die
gewünschte Option konfiguriert haben, bestätigen Sie bitte die Einstellung
mit der Enter-Taste
K
.
Status: Wenn das Netzwerk richtig konfiguriert und mit dem Gerät verbunden
ist, wird “Connected” (verbunden) im Gerätedisplay angezeigt. Wenn das
Netzwerk nicht ordnungsgemäß konfiguriert wurde oder nicht mit dem Gerät
verbunden ist, wird „Disconnected“ (getrennet) angezeigt.
Network Type: In den meisten Netzwerken ist die IP-Adressenvergabe auf
DHCP eingestellt. Mit dieser Einstellung weist der Router dem P5 automatisch
eine freie IP-Adresse zu. Wenn in dem Netzwerk jedoch statische IP-Adressen
vergeben werden, stellen Sie den IP ADDRESS MODE auf Statisch. Um die
IP-Verbindung zu deaktivieren, wählen Sie DISABLED.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: DHCP (Werkseinstellung),
Static IP, Disabled.
Renew IP Adres.: Diese Einstellung steht bei Static IP und Disabled nicht
zur Verfügung. Wenn die Adressvergabe auf DHCP eingestellt ist, wählen Sie
„YES“ und bestätigen die Auswahl mit der Enter-Taste
K
.Die IP Adresse wird
nun automatisch erneuert.
Network Standby: Diese Option ermöglicht dem Gerät die Netzwerkverbindung
aufrecht zu erhalten, auch wenn sich dieses im Standby-Modus befindet.
Dies ist nützlich für die Steuerung des Gerätes über IP. Wenn diese Funktion
auf Disabled gesetzt wurde kann das Gerät nicht über die IP Steuerung
eingeschaltet werden und muss entweder über den Powerknopf an der
Gerätefront, der Powertaste auf der Fernbedienung oder über eine RS232
Steuerung eingeschaltet werden.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Disabled (Werkseinstellung),
Enabled
HINWEIS Bei aktiviertem Network Standby ist der Stromverbrauch im
Standby höher.
IP Address/Subnet Mask/Gateway/DNS: stehen nicht zur Verfügung,
wenn DHCP oder Disabled ausgewählt wurde. Wenn STATIC mode ausgewählt
wurde, muss IP Addresse, Subnet Mask, Gateway und der DNS Server manuell
eingestellt werden. Drücken Sie die Enter-Taste
K
um die Eingabe auszuwählen.
Nutzen Sie nun die Pfeiltasten
T
/
D
für die Auswahl der entsprechenden
Zahl. Bestätigen Sie jede Eingabe mit der Enter-Taste
K
um die nächste
Zahl eingeben zu können. Wenn die richtigen IP-Informationen konfiguriert
sind, drücken Sie die Taste Enter
K
,um den Cursor zurück zum vorherigen
Menü zu bewegen und die Einstellungen zu übernehmen. Nach Eingabe der
STATISCHEN IP-Adressinformationen wird die Netzwerkverbindung überprüft
und der Verbindungsstatus mitgeteilt.
HINWEIS: Weitere Informationen bezüglich der Netzwerkverbindung
erhalten Sie von Ihrem autorisierten Michi-Fachhändler.
HINWEIS: Für den Betrieb des P5 ist keine Netzwerkverbindung
erforderlich.
Drücken Sie die SETUP-Taste
B
, um dieses Menü zu verlassen oder wählen
Sie „ZURÜCK“ aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Audiokonfiguration
When Selected
AUDIO
SETUP
Power On Max Volume
PC-USB Option
Bluetooth LED
Always on
Phono Stage
Balance
In diesem Audio-Menü stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung,
die mit den Pfeiltasten
T
/
D
und der Bestätigung durch die Enter-Taste
K
ausgewählt und verändert werden können. Die möglichen Optionen
werden hierbei auf der rechten Displayseite angezeigt. Unter Konfigurationen
anzeigen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, die mit den
Pfeiltasten
T
/
D
und der Bestätigung über die Enter-Taste
K
ausgewählt
und verändert werden können. Die möglichen Optionen werden hierbei auf
der rechten Seite des Displays angezeigt.
Bluetooth LED: Wählen Sie hier aus, ob die LED Anzeige nur aktiv ist, wenn
Bluetooh als Quelle ausgewählt wurde oder ob die Anzeige immer eingeschaltet
sein soll, wenn der P5 eingeschaltet ist.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Always on (Werkseinstellung),
On When Selected
Power on Max Volume: Unter dem Menüpunkt Power on Volume haben Sie
die Möglichkeit die Einschaltlautstärke auszuwählen.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Max 30 - Max 90, Max 50
(Werkseinstellung).
PC-USB Mode: Hier haben Sie die Möglichkeit den PC-USB Modus zwischen
Audio Class 1.0 oder Audio Class 2.0. umzustellen. Werksseitig ist der Modus
Audio Class 1.0 voreingestellt.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Audio Class 1.0 (Werkseinstellung),
Audio Class 2.0.
Phono Stage: Wählen Sie hier aus, ob es sich bei Ihrem Plattenspieler um
ein Moving Magnet oder um ein Moving Coil Tonabnehmersystem handelt.










