Owners Manual

33
Deutsch
• PC‑USB VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
BLUETOOTH VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
HINWEIS: Der Lautstärkesteller an der Gerätefront und die VOLUME
Tasten +/‑ auf der Fernbedienung sind deaktiviert, wenn die Lautstärke
auf Fixed gesetzt wurde. Um dieses Feature zu deaktivieren, wählen
Sie die Einstellung „Variable“.
• PC‑USB AUDIO CLASS: Hier können Sie die unterstützte PC‑USB Audio
Class des angeschlossenen Gerätes ändern.
HINWEIS: Unterstützt ein an PC‑USB angeschlossener Computer nicht
USB Audio Class 2.0 und die Audiowiedergabe mit 24 Bit/192 kHz,so
kann PC‑USB für USB Audio Class 1.0 konfiguriert werden. Weitere
Details finden Sie im Betriebssystem Ihres Computers.
SOFTWARE VERSION: Hier wird die aktuell verwendete Software‑Version
angezeigt.
FACTORY DEFAULT: Hier wird das Gerät in die Werksvoreinstellungen
zurückgesetzt. Drücken Sie die Taste + an der Gerätefront oder die rechte
Pfeiltaste auf der Fernbedienung, um <YES> auszuwählen. Drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste an der Gerätefront oder die ENT-Taste auf
der Fernbedienung.
HINWEIS: Alle vorher konfigurierten Optionen werden gelöscht und
in die Werksvoreinstellungen zurückgesetzt.
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, suchen die Ursache der Störung und nehmen die
notwendigen Veränderungen vor.
Die POWER-Anzeige leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb leuchten der Ring um den POWER-Schalter
und die grundlegenden Bereiche im Display, wenn der RA‑1570 an eine
stromführende Wandsteckdose angeschlossen ist und die POWER-Taste
gedrückt wird. Tun sie dies nicht, prüfen Sie mit einem anderen elektrischen
Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsächlich Strom führt.
Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen dazwischen sitzenden Schalter
abgeschaltet worden ist.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät und der Vorverstärker nicht, so
kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern
durchgebrannt ist. Trennen Sie den Vorverstärker vom Netz und lassen
Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob die Signalquelle einwandfrei funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass die Kabel von der Signalquelle zu den Eingängen des RA‑1570
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Prüfen Sie alle Verbindungen zwischen
dem RA‑1570, der Endstufe und den Lautsprechern.
• Tone Control: TONE BYPASS ON/OFF, BASS‑ und TREBLE‑Einstellungen
können Ihren Wünschen entsprechend geändert werden. Drücken Sie die
ENTER-Taste an der Gerätefront oder die ENT-Taste auf der Fernbedienung,
um zwischen den Tone-Setup-Optionen hin und her zu schalten. (Weitere
Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie oben in den
entsprechenden Abschnitten.)
HINWEIS: Diese Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des
RA‑1570 dauerhaft gespeichert.
BALANCE: Ändern der Balance nach links oder rechts. (Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt BALANCE.)
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des RA‑
1570 dauerhaft gespeichert.
• DIMMER: Dimmt die Helligkeit des Frontdisplays.
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des RA‑
1570 dauerhaft gespeichert.
Rotel Link RCD: Hier können Sie einstellen, wie der CD‑Player an
den Verstärker angeschlossen wird. Zur Auswahl stehen: CD (analog),
COAX1(coaxial 1) oder COAX2 (coaxial 2). CD ist die Werksvoreinstellung.
POWER ON MAX VOLUME: Hier wird der maximale Lautstärkepegel bei
aktiviertem Gerät festgelegt. „45“ ist die Werksvoreinstellung.
HINWEIS: Die Einstellungen für Power On Max Volume gelten nicht
für Quellen für die Fixed Gain konfiguriert ist.
AUTO POWER OFF: Der RA‑1570 kann so konfiguriert werden, dass
er sich automatisch ausschaltet, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht
genutzt wird. Werden innerhalb der festgelegten „Auto Power Off” Zeit
keine Änderungen am Gerät vorgenommen, so schaltet es automatisch
in den Standby‑Modus. Werden Änderungen an Lautstärke, Quelle oder
Wiedergabefunktionen durchgeführt, wird der Auto Power Off Timer wieder
aktiviert. Die Werksvoreinstellung für Auto Power Off ist DISABLE.
Gültige Einstellungen sind: DISABLE, 1 HOUR, 2 HOURS, 5 HOURS, 12
HOURS.
FIXED GAIN: Hier wird für einen bestimmten Eingang ein fester
Lautstärkepegel eingestellt. Um dieses Feature zu aktivieren, drücken Sie
die Taste + bzw.–, um den gewünschten festen Lautstärkepegel für Aux 1,
Coax 1, Coax 2, Optical 1, Optical 2, PC‑USB bzw. Bluetooth auszuwählen.
Nach dem Aktivieren und nach Auswahl des Eingangs mit einem festen
Lautstärkepegel wird der Lautstärkepegel sofort auf den festgelegten Pegel
gesetzt.
Gültige Einstellungen sind: VARIABLE, FIXED 1‑95, FIXED MAX.
• AUX1 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
• COAX1 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
• COAX2 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
• OPT1 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
• OPT2 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.