Owner`s manual

22
RMB-1555/RMB-1585 Fünfkanal-Endstufen
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, lokalisieren die Ursache der Störung und nehmen
die notwendigen Veränderungen vor.
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht
Die Endstufe bekommt keinen Strom. Prüfen Sie, ob sich der POWER-
Schalter an der Gerätefront in der EIN-Position befindet. Prüfen Sie die
Netzanschlüsse an der Endstufe und der Wandsteckdose.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät, wenn es an die Steckdose
angeschlossen ist, aber die Endstufe nicht, so kann dies ein Hinweis darauf
sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern durchgebrannt ist. Sollte
dies der Fall sein, so lassen Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten
Rotel-Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Bekommt die Endstufe Strom und ist trotzdem kein Ton zu hören, prüfen
Sie, ob die Betriebsanzeige an der Gerätefront blinkt. Falls ja, beachten
Sie bitte die Hinweise unten. Falls nicht, prüfen Sie, ob alle Geräte richtig
angeschlossen sind und die Einstellungen an den angeschlossenen Geräten
richtig vorgenommen wurden.
Betriebsanzeige blinkt (Schutzmodus)
Wurde die Endstufe von den Schutzschaltungen abgeschaltet, beginnt
die POWER-Anzeige an der Gerätefront zu blinken. Normalerweise
passiert dies nur, wenn die Endstufe überhitzt wurde, die Lautsprecher
nicht richtig angeschlossen wurden oder bei extremer Belastung. Schalten
Sie das System ab und warten Sie, bis sich die Endstufe abgekühlt hat.
Drücken Sie den POWER-Schalter anschließend einmal ein und aus, um
die Schutzschaltungen zurückzusetzen. Ist die Störung nicht beseitigt oder
tritt sie erneut auf, liegt das Problem im System oder in der Endstufe selber.
Technische Daten
RMB-1555
Ausgangsleistung 120 Watt/Kanal,
(20 Hz – 20 kHz, <0,03 %, 8 Ohm) 5 Kanäle aktiv
Gesamtklirrfaktor (20 Hz – 20 kHz, 8 Ohm) < 0,03 %
Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1) < 0,03 %
Frequenzgang (+0,5, -3 dB) 10 Hz – 100 kHz
Dämpfungsfaktor (20 Hz – 20 kHz, 8 Ohm) 180
Lautsprecherimpedanz Minimum 4 Ohm
Geräuschspannungsabstand (IHF A) 116 dB
Eingangsimpedanz/-empfindlichkeit 12 kOhm/1,5 Volt
Verstärkung 26,5 dB
Spannungsversorgung
Europa: 230 Volt, 50 Hz
Leistungsaufnahme 650 Watt
Abmessungen
Breite x Höhe x Tiefe 431 x 188 x 454 mm
Höhe des Frontpanels 4 HE (176,8 mm)
Nettogewicht 21,8 kg
RMB-1585
Ausgangsleistung 200 Watt/Kanal,
(20 Hz – 20 kHz, <0,03 %, 8 Ohm) 5 Kanäle aktiv
Gesamtklirrfaktor (20 Hz – 20 kHz, 8 Ohm) < 0,03 %
Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1) < 0,03 %
Frequenzgang (+0,5, -3 dB) 10 Hz – 100 kHz
Dämpfungsfaktor (20 Hz – 20 kHz, 8 Ohm) 260
Lautsprecherimpedanz Minimum 4 Ohm
Geräuschspannungsabstand (IHF A) 116 dB
Eingangsimpedanz/-empfindlichkeit
Unsymmetrisch 12 kOhm/1,9 Volt
Symmetrisch 50 kOhm/3,8 Volt
Verstärkung 26,5 dB
Spannungsversorgung
Europa: 230 Volt, 50 Hz
Leistungsaufnahme 800 Watt
Abmessungen
Breite x Höhe x Tiefe 431 x 237 x 454 mm
Höhe des Frontpanels 5 HE (221 mm)
Nettogewicht 36,0 kg
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Rotel und das Rotel-Logo sind eingetragene Markenzeichen von The Rotel Co.,
Ltd. Tokio, Japan.