Owners Manual

24 RR-1061
3. Um einen dritten Befehl zu programmieren,
drücken Sie die SCAN-Taste ein drittes Mal.
Im Display erscheint „S1-3“ und zeigt damit
an, dass nun der dritte Befehl gelernt werden
kann. Drücken Sie die nächste Taste auf der
Originalfernbedienung und halten Sie diese ge-
drückt, bis die Bestätigung „OK!“ erscheint.
HINWEIS: Um die Programmierung eines Befehls
einer Mehrbefehlstaste zu ändern, muss mit der
Programmierung des ersten Befehls begonnen
werden.
Smart Macro-
Programmierung
Zwanzig Tasten auf der RR-1061 (die 10 GERÄTE-/
EINGANGSWAHL- und die Zifferntasten 0 – 9)
können mehrere Befehle als Macros speichern –
beispielsweise eine Reihe von Befehlen, durch die
das Fernsehgerät eingeschaltet, Kanal 5 ausge-
wählt, der Surround-Prozessor eingeschaltet und
der TV-Eingang ausgewählt wird.
Smart Macro-Programmierung
567-q
Ein Macro wird nach Drücken der SMART-Taste
und anschließendes Drücken der Taste, auf der
es gespeichert ist, gesendet. Stellen Sie vor der
Programmierung eines Macros sicher, dass alle
für die gewünschte Befehlsfolge erforderlichen Be-
fehle bereits programmiert oder von der RR-1061
gelernt wurden. Bei Nutzung des Smart Macro-
Features wird einfach eine Sequenz einzelner
Befehle von der RR-1061 gespeichert.
1. Drücken Sie die SETUP-Taste.
2. Dcken Sie die Cursortasten UP/DOWN
(Pfeil nach oben/Pfeil nach unten), bis SETUP
SMART im Display erscheint. Drücken Sie zur
Bestätigung die ENT-Taste.