Owner’s manual Bedienungsanleitung RSP-985 Surround Sound Processor Surround-Sound-Prozessor
RSP-985 English 2 1: Controls and Connections Bedienelemente und Anschlüsse 2: DB25 pin assignments Pinbelegung der DB25-Anschlüsse 1 2 3 4 5 6 14 15 16 17 18 19 left front + center + right front + subwoofer + left surround + right surround + left front GND center GND right surround GND subwoofer GND left surround GND right surround GND 1 2 3 4 5 6 14 15 16 17 18 19 Signal Front links Signal Center Signal Front rechts Signal Subwoofer Signal Surround links Signal Surround rechts GND Front links GND C
3: Remote control Fernbedienung 4: Output connections Ausgangsanschlüsse
RSP-985 4 5: RCA Source Connections Anschließen der Quellen über die Cinch-Eingänge CD / DVD • DVD-PLAYER/CD-PLAYER TUNER VCR VCR • VIDEORECORDER ROTEL RSP-985 TAPE DECK TAPE DECK • CASSETTENRECORDER
6: S-Video Source Connections S-Video-Anschlußmöglichkeiten CD / DVD • DVD-PLAYER/CD-PLAYER TUNER VCR • VIDEORECORDER ROTEL RSP-985 TAPE DECK • CASSETTENRECORDER
RSP-985 6 7: Zone 2 Connections Anschlußdiagramm für den Zone 2-Betrieb CD / DVD • DVD-PLAYER/CD-PLAYER TUNER ROTEL RSP-985 ZONE 2 AMPLIFIER • VERSTÄRKER FÜR ZONE 2 ZONE 2 IR REPEATER INFRAROTEMPFÄNGER FÜR ZONE 2 ZONE 2 LOUDSPEAKERS • LAUTSPRECHER FÜR ZONE 2
8: On-Screen Menus On-Screen-Menüsystem
RSP-985 8 English WARNING: There are no user serviceable parts inside. Refer all servicing to qualified service personnel. WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose the unit to moisture or water. Do not allow foreign objects to get into the enclosure. If the unit is exposed to moisture, or a foreign object gets into the enclosure, immediately disconnect the power cord from the wall. Take the unit to a qualified service person for inspection and necessary repairs.
Contents (numbers in gray boxes correspond to bullet numbers on illustration at the front of this manual) 1: Controls and Connections 2 2: DB25 pin assignments 2 3: Remote control 3 4: Output connections 3 5: RCA Source Connections 4 6: S-Video Source Connections 5 7: Zone 2 Connections 6 8: On-Screen MenusOn-Screen-Menüsystem 7 About Rotel ......................................... 10 Getting Started ....................................
RSP-985 Surround Sound Processor About Rotel A family whose passionate interest in music led them to manufacture high fidelity components of uncompromising quality founded Rotel over 30 years ago. Through the years that passion has remained undiminished and the family goal of providing exceptional value for audiophiles and music lovers regardless of their budget, is shared by all Rotel employees.
English 11 Most functions are duplicated on the front panel and on the handheld remote control, a few only on one or the other. These duplications are noted below. In addition, when two reference numbers appear, one refers to the location of the button on the front panel, the other to the location of the button on the handheld remote control. Standby LED Some of the RSP-985’s circuitry (microprocessor, infrared sensor, etc.
RSP-985 Surround Sound Processor Surround Sound Mode LEDs The RSP-985 provides numerous surround sound modes to accommodate different types of audio and video source material as described below. These LEDs indicate which surround sound mode you’ve selected. Here is a brief description of the various surround sound modes. 2 CH STEREO provides conventional 2speaker stereo with no surround sound or other processing. The front left and right speakers are on. The center and surround speakers are off.
English 13 NOTE: A default MODE selection can be memo- rized for each input so that whenever you select that input source, the desired mode is automatically engaged. The default setting is made from the ON-SCREEN MENU system during setup of the system described at the end of this manual. RR-939 Remote Control The RSP-985 includes a handheld remote control that does far more than operate the RSP-985.
RSP-985 Surround Sound Processor ENTER Button (remote only) This button is used to activate a choice on the ON-SCREEN MENU system. For example, you might select an option to take you to another menu using the DOWN/UP buttons and then press ENTER to execute the command. See below for more information on these menus. Back Button (remote only) The BACK button is used to cancel a selection on an ON-SCREEN MENU and return to the previous menu.
English 15 The RSP-985 is a digital component. Incoming analog signals are converted to the digital domain for processing. To avoid a D/ A conversion at the source component and subsequent A/D conversion at the RSP-985 input stage, it is best to use digital signal connections whenever possible. However, you should still hook up analog audio signal connections from each source because only analog inputs are available at the tape monitor outputs, for recording and for use in Zone 2.
RSP-985 Surround Sound Processor It is important to make sure that you have the correct output connected to the proper amplifier channel. Take your time and you will have no trouble getting it right. Main Processor 25-pin Audio Outputs See Figure 4 As an alternative to the RCA outputs , the RSP-985 also provides DB25 multi-pin output connector which carries all output channels in a single cable.
English 17 • The RR-939 remote control supplied with the RSP-985 will operate Zone 2 if used in conjunction with a repeater system from the remote zone. It can also be programmed to operate Rotel source components via the RSP-985's REMOTE EXTENSION OUT jack. • All source components connected to the RSP-985's analog audio inputs (except the TAPE MONITOR and 5.1 CHANNEL input) are available at the line level output for Zone 2. The ZONE 2 outputs are independent of the main outputs.
RSP-985 Surround Sound Processor The following buttons are used to navigate the ON-SCREEN MENU system: 18 System Status Screen Main Menu Screen The SYSTEM STATUS screen provides the status all of the important settings of the RSP-985 and a starting point for reaching all other screens and menus. This screen is available at any time by pressing the ON-SCREEN button on the remote control.
English 19 Dolby Digital Setup Menu The options for processing 2-channel signals from a Dolby Digital or DTS source are as follows. Input Setup Menu Auto/On: Turns on Dolby Pro Logic decoding for all signals unless the RSP-985 is able to sense a control code identifying the 2-channel material as conventional stereo, in which case Pro Logic is turned off automatically. This is the default setting, suitable for most applications.
RSP-985 Surround Sound Processor ANALOG LEVEL: The maximum input level for analog sources is 2V RMS. It is possible that a source with a very high output level, such as some CD players, may overdrive the input. This will be indicated with the word CLIP appearing on the screen. Should this occur, change the ANALOG LEVEL menu setting for that source to 4V which will reduce its input level by 6dB. THX: This setting determines which additional surround circuitry should be activated for the current input.
English 21 want the particular speaker to play the deep bass or whether you would prefer that the deep bass be sent to the subwoofer. If you have invested in a subwoofer for your system, you might decide to send all of the bass to it, regardless of how capable the other speakers in the system may be. In this case, you would tell the RSP-985 that all of your speakers are SMALL, without regard to how big they may actually be.
RSP-985 Surround Sound Processor Delay Setup Menu 22 Balance Setup Menu Continue through all of the speakers until they produce the same output level. It may be necessary to cycle through the speakers, adjusting volumes several times to get the desired result. It is also possible to adjust the balance with an external signal, such as a test signal disc. In this case, turn the noise setting to OFF and proceed directly to volume settings of individual speakers.
English 23 Subwoofer Setup Menu This menu, also reached from the MAIN screen, allows you to optimize the RSP-985 for your particular subwoofer. The settings in this menu may be considered to be “advanced” and need not be adjusted unless specifically desired. SW LIMITER: The wide dynamic range and impressive bass effects of today’s source material can overload a subwoofer. This setting allows you to limit the level of the signal sent to the subwoofer.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor Inhaltsverzeichnis (die grau unterlegten Zahlen beziehen sich auf die Abbildungen) 1: Bedienelemente und Anschlüsse 2 2: Pinbelegung der DB25-Anschlüsse 2 3: Fernbedienung 3 4: Ausgangsanschlüsse 3 24 Fernbedienung RR-939 ......................... 28 Geräterückseite: Netzanschlüsse ........... 32 Programmieren der RR-939 28 Netzeingang 32 POWER-Taste 28 Schaltbare Steckdosen 32 VOLUME-Tasten 28 Zone 2-Betrieb .....................................
Die Firma Rotel Die Firma Rotel wurde vor mehr als 30 Jahren von einer Familie gegründet, deren Interesse an Musik so groß war, daß sie beschloß, qualitativ hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels einen außergewöhnlichen Wert zukommen zu lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Angestellten verfolgt wird. Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor andere Geräte an den Surround-SoundProzessor anschließen und Sie möglicherweise mehr Platz benötigen als erwartet. Stellen Sie keine anderen Gegenstände (Geräte oder sonstige Dinge) auf den RSP-985. Es darf kein Wasser in das Gerät gelangen, da hierdurch die empfindlichen Schaltkreise beschädigt werden können.
Deutsch 27 überspielen. Über die mit RECORDING gekennzeichneten Tasten an der Gerätefront können Sie den analogen Eingang jeder beliebigen Quelle zum Überspielen anwählen. Die Signale werden zu den Ausgängen VIDEO 2, 3 und 4 an der Geräterückseite gesendet und haben keinen Einfluß auf die gerade gehörte Quelle. Direkt über den Tasten sitzende LEDs zeigen an, welche Taste gedrückt wurde. Auf der Fernbedienung befinden sich keine RECORDING-Tasten.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor 28 profitieren. Aktivieren Sie THX nur bei der Wiedergabe von Filmen, die für große Filmtheater abgemischt wurden. THX muß nicht aktiviert werden, wenn Filmmusik, Sportsendungen, Talkshows oder sonstige Programme wiedergegeben werden, die für kleine Räume abgemischt worden sind. Der Fernbedienung liegt eine Bedienungsanleitung bei, der Sie detaillierte Informationen zur Programmierung und zu den Einsatzmöglichkeiten der RR-939 entnehmen können.
Deutsch 29 Digital und DTS werden automatisch aktiviert, wenn entsprechend codiertes Quellmaterial gespielt wird. Die getroffene Wahl wird durch LEDs an der Gerätefront angezeigt und sind im ONSCREEN-Menüsystem anwählbar, wenn Sie die verfügbaren Optionen anwählen. Movie Filter/THX-Taste (nur auf der Fernbedienung) Über diese Taste werden die THX-Technologien bei der Filmwiedergabe aktiviert. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Beschreibungen zu THX.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor HINWEIS: Möglicherweise ist die Signalqualität nicht die beste, wenn Sie einen Laser-DiscPlayer über dessen S-Video-Ausgang anschließen. Da das Format älter ist, ist in LD-Player ein Schaltkreis integriert, der die Schwarzweißanteile und die Farbanteile trennt, aus denen das komplette Videosignal besteht. Dieser zusätzliche Schaltkreis kann die Auflösung am S-Video-Ausgang eines LD-Players verschlechtern.
Deutsch 31 entsprechenden Komponenten (z.B. Videorecorder) zu Aufnahmezwecken oder anderen Verarbeitungsverfahren verbunden. Verbinden Sie die mit VIDEO 2 gekennzeichneten linken und rechten Audioausgänge mit den Audioeingängen der ersten Quellkomponente. Anschließend verbinden Sie den VIDEO 2-CompositeVideoausgang mit dem Videoeingang derselben Quellkomponente. Wiederholen Sie diese Schritte für die mit VIDEO 3 und VIDEO 4 gekennzeichneten Anschlüsse.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor 32 Tape MonitorAudioausgänge Zone 2-Betrieb Siehe Abbildung 5 Um die Zone 2-Funktion des RSP-985 nutzen zu können, benötigen Sie zusätzliche Geräte: eine Endstufe und ein Paar Lautsprecher (diese werden im zweiten Hörraum aufgestellt). Über diese beiden Cinch-Audioausgänge wird ein Signal zu einem Audioaufnahmegerät gesendet (Cassettendeck, DAT, Mini-Disc-Recorder usw.).
Deutsch 33 Sie haben zwar die Möglichkeit, einen Vollverstärker oder einen Receiver zur Kontrolle der Lautsprecher im zweiten Raum einzusetzen. Wir empfehlen jedoch unbedingt den Einsatz einer Endstufe. Dies vereinfacht die Systeminstallation und den Betrieb. Jedoch ist es auch möglich, daß Ihr autorisierter RotelFachhändler Ihnen bei bestimmten Systemanforderungen eine andere Empfehlung gibt.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor SYSTEM STATUS-Menü 34 SURR OFFSET) können nicht über diesen Bildschirm geändert werden. Möchten Sie Änderungen in der Einstellung vornehmen, so drücken Sie (wie unten am Bildschirm angezeigt) die ENTER-Taste auf der Fernbedienung, um in das MAIN-Menü zu gelangen.
bei lauten Textpassagen zu einem verzerrten Klang kommen, wählen Sie eine Einstellung mit begrenzterem Dynamikbereich. Im Menüabschnitt DIGITAL AUDIO STATUS erhalten Sie Informationen zum derzeitigen Status der Dolby Digital-Eingänge: PROLOGIC: Diese Einstellung legt fest, wie der RSP-985 2-Kanal-Dolby Digital- und DTSQuellmaterial verarbeitet. Diskretes MehrkanalSurroundmaterial wird automatisch verarbeitet. Aber einige Quellen, wie z.B.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor SYSTEM SETUP-Menü Sie erreichen dieses Menü über das MAINMenü. Innerhalb dieses Menüs stehen eine Reihe von Konfigurationsoptionen zur Verfügung. RECORDING: Wählen Sie eine Quelle für die Rec-Ausgänge VIDEO 2, 3 und 4, indem Sie diese Zeile mit den DOWN/UP-Tasten anwählen und anschließend mit den VOLUME DOWN/UP-Tasten einen der sechs verfügbaren Eingänge auswählen. ZONE 2 IN: Wählen Sie eine Quelle für die 2.
Deutsch 37 harmonischer wird. Zugleich ist ein einwandfreier Betrieb der Satellitenlautsprecher sichergestellt, weil die Frequenzweichen des Lautsprecherherstellers genutzt werden. Wählen Sie zur Konfiguration Ihres Systems jede der folgenden Menüzeilen an, und wählen Sie über die VOLUME DOWN/UP-Tasten die Einstellung, die für Ihre Lautsprecher am besten geeignet ist. MAIN (small/large): Mit dieser Menüeinstellung teilen Sie dem System mit, welche Frontlautsprecher links und rechts angeschlossen sind.
RSP-985 Surround-Sound-Prozessor 2,10 m zur Hörposition, so wählen Sie für den linken Surroundlautsprecher eine Verzögerungszeit von 6 Millisekunden. Fahren Sie hiermit solange fort, bis Sie die entsprechende Verzögerungszeit für alle Lautsprecher eingestellt haben, die sich näher an der Hörposition befinden als der am weitesten entfernte Lautsprecher. Haben Sie die Verzögerungszeit für alle Lautsprecher eingestellt, kehren Sie durch Drücken der BACK-Taste zum MAIN-Menü zurück.
ogy und THX Lucasfilm durchgeführt. Die Einstellung kann nach eigenem Geschmack für jeden Surroundmodus geändert werden. Der LFE-Inhalt DTS-codierter Filme wird anders gemischt als der DTS-codierter Musik. Für DTScodierte Filme sollte die LFE MIX LEVELEinstellung zur Gewährleistung einer korrekten THX-Wiedergabe auf 10 dB eingestellt werden. Für DTS-Musik sollten 0 dB eingestellt werden. THX sollte für die Musikwiedergabe nicht aktiviert werden.
The Rotel Co. Ltd. 10-10 Shinsen-Cho Shibuya-Ku Tokyo 150-0045 Japan Phone: +81 3-5458-5325 Fax: +81 3-5458-5310 Rotel of America 54 Concord Street North Reading, MA 01864-2699 USA Phone: +1 978-664-3820 Fax: +1 978-664-4109 Rotel Europe Meadow Road Worthing, West Sussex BN11 2RX England Phone: +44 (0)1903 524 813 Fax: +44 (0)1903 524 831 Rotel Deutschland Kleine Heide 12 D-33790 Halle/Westf. Germany Phone: +49 05201-87170 Fax: +49 05201-73370 www.rotel.