Owners Manual
32
T14 DAB/FM-Stereo-Tuner
5. Wähle dein Gerät aus der Liste aus. Wenn es dir nicht angezeigt wird,
stell sicher, dass es mit demselben WLAN-Netzwerk wie dein Handy,
Tablet oder PC verbunden ist.
Fertig! Viel Spaß beim Musikhören!
UKW-Rundfunk
Stellen Sie, bevor Sie sich FM-Radiosender anhören, sicher, dass die
Antenne ordnungsgemäß an den ANTENNA FM-Anschluss
y
an der
Geräterückseite angeschlossen ist.
Wiedergabe eines UKW-Radiosenders
1. Drücken Sie die FM-Taste
=I
. Im Display erscheint
M 95.25 MHz
[RDS TEXT]
2. Nutzen Sie den PUSH SELECT-Knopf
8 an der Gerätefront
oder die
Pfeiltaste nach oben oder nach unten
B
auf der Fernbedienung, um
die Frequenz des Radiosenders manuell Schritt für Schritt zu ändern.
3.UmautomatischnacheinemFM-Senderzusuchen,könnenSieeinen
der folgenden Schritte unten wählen:
•DrehenSiedenPUSHSELECT-Knopf
8
an der Gerätefront schnell.
•HaltenSiediePfeiltastennachoben/nachunten
B
auf der Fernbedienung
gedrückt.
Speichern eines Radiosenders
Wird ein Radiosender gespielt, drücken Sie die Memory-Taste
9E
.
Anschließend drücken Sie zur Zuordnung der Speichernummer eine der
Zifferntasten
3D
. Im Display erscheint der gespeicherte Sender. Insgesamt
könnenbiszu30UKW-Sendergespeichertwerden.
Wiedergabe eines gespeicherten Senders
Wird ein Sender gespielt, so können Sie folgendermaßen auf einen anderen,
gespeicherten Sender schalten:
1. Drücken Sie auf die Zifferntaste
3D
, unter der der gewünschte Sender
gespeichert ist.
2.DrückenSiedieTastePRESET+/-
H
auf der Fernbedienung, um die
gespeicherte Nummer und damit den entsprechenden Sender aufzurufen.
Drücken Sie zur Auswahl des gespeicherten Senders die Pfeiltaste nach
oben oder nach unten
B
oderSiedieTastePRESET+/-
H
auf der
Fernbedienung oder drehen Sie den PUSH SELECT-Knopf
8
an der
Gerätefront und drücken Sie anschließend den PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront oder die ENT-Taste
B
auf der Fernbedienung. Drücken
Sie erneut die FM-Taste
=I
, um das Preset-Menü zu verlassen und in
den Wiedergabemodus zu schalten.
FM Settings-Menü
Drücken Sie die FM-Taste
=I
und rufen Sie das FM Settings-Menü auf.
Unter FM Setting gibt es drei Untermenüs:
1. Scan Settings: Auswahl zwischen STRONG STATIONS ONLY (Nur starke
Sender) und ALL STATIONS (Alle Sender).
FM SETUP
> Strong Stations Only
*
All Stations
2. Audio Settings: Sie können hier zwischen Stereo oder Forced Mono wählen.
FM SETUP
> Stereo or Mono
*
Mono Only
3.FMPreset:Alle30gespeichertenUKW-Senderwerdenangezeigt.Sie
können durch Drücken den PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront
oder die ENT-Taste
B
auf der Fernbedienung auf den ausgewählten
Sender schalten.
Möchten Sie die Einstellungen im FM Settings-Menü verändern, so nutzen
Sie dazu den PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront bzw. die Pfeiltaste
nach oben oder nach unten
B
auf der Fernbedienung. Um eine Änderung
durchzuführen, drücken Sie den PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront
oder die ENT-Taste
B
auf der Fernbedienung.
RDS-Empfang
Dieses Rotel-Gerät ist mit RDS(Radio Data System)-Funktion ausgestattet.
Bei diesem Übertragungssystem werden beim UKW-Empfang zusammen
mit dem Radiosignal codierte Signale übertragen. Diese Signale werden
vom im RDS-Empfänger enthaltenen RDS-Decoder decodiert und damit eine
Reihe zusätzlicher Informationen zur Verfügung gestellt:
1. Anzeige des Sendernamens (z. B. BBC1).
2. Anzeige des Programminhalts des jeweiligen Senders (z. B. ROCK oder
NEWS).
3.Verkehrsfunk.
4. eine Fließtextanzeige für Ankündigungen oder Informationen.
5. Aktuelle Zeit und Datum.
RDS-Übertragungen gehören in vielen europäischen Märkten seit Jahren
zum Standard. Es gibt eine große Anzahl von RDS-Sendern und die meisten
Endgebraucher sind mit der Nutzung von RDS bestens vertraut.
HINWEIS: Die Nutzung der RDS-Funktionen ist nur dann möglich,
wenn der Sender RDS-encodierte Signale aussendet. Somit funktioniert
dies nur in Ländern, in denen RDS implementiert ist und Sender diese
Datensignale übertragen.
RDS-Taste
G
Über die RDS-Taste auf der Fernbedienung können Sie durch mehrmaliges
Drücken nacheinander die folgenden Anzeigen aufrufen:
1. Radio Text.
2. den Namen des Senders.
3.PTYoderdenInhaltstyp.
4. Heutiges Datum und aktuelle Zeit.