Owners Manual

15
Deutsch
HINWEIS Nur Quellen, die im Setup-Menü als aktiv konfiguriert sind,
werden als Quelle angezeigt.
DISPLAY G: Frontdisplay dimmen. Um das Frontdisplay zu dimmen drücken
und halten Sie die DISPLAY-Taste G auf der Fernbedienung für 3 Sekunden
gedrückt. Die gewünschte Helligkeit weiter verändert werden soll, drücken
und halten Sie die DISPLAY-Taste G erneut.
HINWEIS: Die Funktion der DISPLAY-Taste ist bei allen Modellen der
Michi Serie gleich. Um das Display zu dimmen, drücken bzw. halten Sie
die DISPLAY-Taste. Wenn Sie die Helligkeit erneut verändern möchten,
gehen Sie ebenfalls wie oben beschrieben vor.
AUDIO H: Über die AUDIO-Taste haben Sie die Möglichkeit Balance, Bass
und Höhen einzustellen. Um diese Einstellungen zu ändern, drücken Sie die
Audio-Taste auf der Fernbedienung und navigieren mit Pfeiltasten
T
/
D
zu der gewünschten Einstellung. Bestätigen Sie ihre Auswahl mit der Enter-
Taste
K
. Verwenden Sie nun die Pfeiltasten
T
/
D
um den eingestellten
Wert zu ändern. Betätigen Sie erneut die AUDIO-Taste, um die Auswahl oder
das Audiomenü zu verlassen.
HINWEIS Ein richtig aufgestelltes HiFi System sollte keine Änderung
der Bass- oder Höheneinstellung erfordern. Verwenden Sie daher diese
Einstellung nur im Bedarfsfall.
HINWEIS Bei diesen Einstellungen handelt es sich um temporäre
Einstellungen, die nicht gespeichert werden, wenn der X3 in den Standby
geschaltet wird. Für eine dauerhafte Änderung verwenden Sie bitte die
Audioeinstellungen im Setup-Menü.
-Taste
E
: Betätigen Sie die -Taste um den Ton stumm zu schalten.
Im On-Screen Display erscheint nun ebenfalls eine MUTE-Anzeige. Betätigen
Sie erneut die MUTE-Taste, um den Ton in der vorherig gewählten Lautstärke
wiederzugeben.
VOLUME Drehregler 3 und VOLUME +/- Tasten
F
: Mit den VOLUME
+/- Tasten auf der Fernbedienung und dem Volumenregler auf der Gerätefront
stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Hauptmenü
SOURCE
SETUP
NETWORK
AUDIO
DISPLAY
SYSTEM
Über das Hauptmenü erhalten Sie Zugriff auf den OSD-Bildschirm mit den
verschiedenen Konfigurationsoptionen. Um das Einstellungsmenü aufzurufen,
betätigen Sie einfach die SETUP-Taste H auf der Fernbedienung. Verwenden
Sie die Pfeiltasten nach
T
/
D
, um zum gewünschten Menü zu navigieren,
und drücken Sie anschließend die
K
-Taste auf der Fernbedienung. Drücken
Sie erneut die SETUP-Taste um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder
das OSD-Menü zu verlassen und das Setup zu beenden.
Settings-Menü
Die Michi X3 verfügt über eine Informationsanzeige, die die Bedienung
des Gerätes erleichtert. Das umfassende ON-SCREEN DISPLAY (OSD)
ist jederzeit durch das Drücken der SETUP-Taste auf der Fernbedienung
verfügbar. Das OSD-Menü führt Sie durch die Konfiguration und Einrichtung
des X3. Die konfigurierten Einstellungen werden als Standardeinstellungen
gespeichert und müssen bei dem normalen Betrieb des Gerätes nicht erneut
vorgenommen werden.
Überblick über die Tasten und
Bedienelemente
In diesem Abschnitt wird ein grundlegender Überblick über die Tasten und
Bedienelemente an der Gerätefront und auf der Fernbedienung gegeben.
Nähere Informationen zur Nutzung dieser Tasten erhalten Sie in den dann
folgenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.
Navigations-
D
und Enter-
K
Tasten: Verwenden Sie die Navigations-
T
/
D
und Enter-Tasten
K
auf der Fernbedienung, um auf die verschiedenen
Menüs zuzugreifen und die Einstellungen des X3 zu bedienen.
Power 5A: Mit der Power-Taste an der Gerätefront oder auch auf der
Fernbedienung können Sie das Gerät ein- und ausschalten. In der Mitte der
Power-Taste befindet sich eine LED, die das Fernbedienungssignal bestätigt.
Um das Gerät über die Power-Taste auf der Fernbedienung oder der Gerätefront
einschalten zu können, muss der Hautptnetzschalter auf der Geräterückseite
in der Position ON stehen.
Einschalten – Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie kurz die Power-Taste
auf der Gerätefront oder der Fernbedienung.
Ausschalten/Standby – Um das Gerät in den Standby zu schalten, drücken
Sie kurz die Power-Taste 5 auf der Gerätefrontoder drücken und halten Sie
diese Power-Taste A auf der Fernbedienung für 1.5 Sekunden gedrückt.
HINWEIS Alle Michi Produkte reagieren auf die gleichen Ein- und
Ausschaltbefehle, um die Bedienung zu vereinfachen. Für die Steuerung
über die Fernbedienung folgen Sie bitte den oben beschriebenen
Anweisungen und richten die Fernbedienung auf das Gerät, welches
Sie bedienen möchten. Sollte ein Gerät nicht auf den Ein- bzw.
Ausschaltbefehl reagiert haben, richten Sie bitte noch einmal die
Fernbedienung auf das Gerät und betätigen die Power-Taste erneut.
SETUP B: Mit der SETUP-Taste wird automatisch der OSD-Setup-Bildschirm
auf der Gerätefront aktiviert. Drücken Sie die SETUP-Taste erneut, um zum
vorherigen Setup-Menü zurück zu kehren, oder das Setup-Menü zu verlassen,
wenn Sie sich auf der ersten Ebene des Setup-Menüs befinden.
SOURCE 1C: Mit dem SOURCE-Regler auf der Gerätefront oder der SOURCE-
Taste auf der Fernbedienung, können Sie die gewünschte Eingangsquelle
auswählen. Drehen Sie einfach den SOURCE-Regeler auf die gewünschte
Quelle. Diese wird nun automatisch nach einer Sekunde als aktive Quelle
ausgewählt.
Betätigen Sie auf der Fernbedienung die SOURCE Taste und gehen Sie mit
den Tasten
T
/
D
u der gewünschten Quelle. Bestätigen Sie ihre Auswahl
mit der Enter-Taste
K
, um die Quelle zu aktivieren.