Owners Manual
16
Michi X3 Stereo-Vollverstärker
Quelleneinrichtung
COAX 2
COAX 3
OPT 1
OPT 2
SOURCE
SETUP
Name
Enabled
Volume
Input
COAX 1
Audio Mode
Ein wesentlicher Schritt bei der Einrichtung des Gerätes ist die Konfiguration
der einzelnen Quelleneingänge über das SOURCE-SETUP. Bei der Konfiguration
der Eingänge können Sie für einige Einstellungen Standardwerte festlegen,
wie z. B. den Eingangsanschluss, den gewünschten Audiomodus, die
benutzerdefinierte Benennung, die bei der Auswahl einer Quelle im Display
erscheinen soll, und vieles mehr.
Das Eingangsmenü bietet die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten, die
mit den Pfeiltasten
T
/
D
ausgewählt und verändert werden können.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Enter-Taste
K
. Die gewählte Einstellung
wird auf der rechten Seite des Displays angezeigt und lässt sich mit den
Pfeiltasten
T
/
D
verändern. Bestätigen Sie ihre Einstellung anschießend
mit der Enter-Taste
K
.
INPUT: Hier können Sie einen spezifischen Eingang zur Konfiguration
auswählen. (COAX , OPT , PCUSB, BLUETOOTH, COMPACT DISC,
PHONO, TUNER, AUX , XLR)
NAME: Der Name der Quelle kann individuell festgelegt werden. So können Sie
beispielsweise AUX 1 zur Vereinfachung einfach „TV“ nennen. Standardmäßig
ist die Einstellung für NAME identisch mitdem Eingang. Wählen Sie über die
Pfeiltasten
T
/
D
die jeweilige Quelle aus und wählen anschließend das
Feld “Custom”. Bestätigen Sie nun die Auswahl mit der Enter-Taste
K
um
den Quellennamen zu verändern.
DONE
0 1 2
8 9 A
H I J
B
Q R S T
Z
K L M N
U V W X
C D E F
3 4 5 6
O
7
G
P
Y
-
SOURCE
SETUP
Enabled
Volume
Audio Mode
Name
Bass
Input
1. Drücken Sie die Pfeiltasten nach
T
/
D
auf der Fernbedienung, um den
ersten Buchstaben zu ändern, indem Sie durch die Liste der zur Verfügung
stehenden Zeichen scrollen.
2. Drücken Sie die Enter-Taste
K
auf der Fernbedienung, um den angewählten
Buchstaben zu bestätigen und zur nächsten Position zu springen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, bis Sie alle zehn Zeichen eingegeben
haben. Drücken Sie zum Abschluss erneut die Enter-Taste
K
, um den
neuen Namen zu speichern. Alternativ können Sie auch im Bildschirm die
Taste DONE zur Bestätigung anwählen, wenn Sie weniger als zehn Zeichen
eingeben möchten.
Enabled: Ermöglicht die Auswahl der Quellen, die mit dem X3 verwendet
werden. Nicht aktivierte Quellen werden nicht in der Quellenwahl angezeigt
und sollten durch die Einstellung „No“ deaktiviert werden.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Yes(Werkseinstellung), No.
Volume: Ermöglicht die Einstellung einer fixen Lautstärkenausgabe für einen
bestimmten Eingang. Diese Lautstärke ist dann fest unter der Quelle eingestellt
und kann nicht mehr mit den Volume-Tasten auf der Fernbedienung oder dem
Lautstärkendrehregler an der Gerätefront verändert werden. Diese Funktion
sollte gewählt werden, wenn die Quelle eine eigene Lautstärkenregelung besitzt.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Variable (Werkseinstellung),
30 - 90.
Audio Mode: Stellen Sie den Audiomodus auf Direct Bypasss oder Tone
Enabled ein.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Direct Bypass (Werkseinstellung),
Tone Enabled.
Bass: Die Bass-Einstellung ist aktiviert, wenn der Audiomodus „Tone“ aktiviert
wurde.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: +10 to -10 (Default 0).
Treble: Die Höheneinstellung ist aktiviert, wenn der Audiomodus „Tone“
aktiviert wurde.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: +10 to -10 (Default 0).
Drücken Sie die SETUP-Taste
B
, um dieses Menü zu verlassen oder wählen
Sie „ZURÜCK“ aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Netzwerkeinrichtung
Static IP
Disabled
DHCP
NETWORK
SETUP
Status
Renew IP Address
Network Standby
IP Address
Subnet Mask
Network Type
Das Netzwerkmenü befindet sich im Setup-Menü und bietet folgende Optionen,
die mit den Pfeiltasten
T
/
D
und der anschließenden Bestätigung über
die Enter-Taste
K
ausgewählt werden können. Die verfügbaren Einstellungen
werden auf der rechten Seite der OSD-Anzeige angezeigt. Nachdem Sie die
gewünschte Option konfiguriert haben, bestätigen Sie bitte die Einstellung
mit der Enter-Taste
K
.
Status: Wenn das Netzwerk richtig konfiguriert und mit dem Gerät verbunden
ist, wird “Connected” (verbunden) im Gerätedisplay angezeigt. Wenn das