Owners Manual

18
Michi X3 Stereo-Vollverstärker
HINWEIS: Wenn der X3 über die Fernbedienung in den Standby-
Modus wechselt, ist die Signal-Sense-Funktion nicht aktiv, bis über den
Zeitraum von mindestens 10 Minuten kein Audiosignal anliegt und dies
entsprechend vom Gerät erfasst wird. Somit wird verhindert, dass das
Gerät sofort wieder einschaltet, wenn noch immer ein aktives Audiosignal
wiedergegeben wird.
HINWEIS: Wenn die Funktion SIGNAL-SENSE-EINGANG aktiviert wurde,
steigt der Energieverbrauch des X3 im Signal-Sense- Standby-Modus.
HINWEIS: Aufgrund der örtlichen Stromverbrauchsbestimmungen ist
die Signal Sense-Funktion nicht in allen Märkten verfügbar.
Drücken Sie die SETUP-Taste
B
, um dieses Menü zu verlassen oder wählen
Sie „ZURÜCK“ aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Display Konfiguration
Medium High
Medium
Low
Medium Low
DISPLAY
SETUP
Function
Brightness
High
Temporary Display
LED Brightness
Back
Unter Konfigurationen anzeigen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur
Verfügung, die mit den Pfeiltasten
T
/
D
und der Bestätigung über die
Enter-Taste
K
ausgewählt und verändert werden können. Die möglichen
Optionen werden hierbei auf der rechten Seite des Displays angezeigt.
Brightness: Mit dieser Funktion kann die Helligkeit des Displays eingestellt
werden. Im normalen Betrieb können Sie diese Einstellung auch durch betätigen
der Display-Taste
G
auf der Fernbedienung vornehmen. Unabhängig von
der verwendeten Einstellung wird die OSD Anzeige immer mit der höchsten
Helligkeit dargestellt und gewährleistet somit ein leichtes Ablesen.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: High (Werkseinstellung), Medium
High, Medium, Medium Low, Low.
HINWEIS: Um das Display zu dimmen, drücken und halten Sie die
DISPLAY-Taste
G
auf der Fernbedienung für 3 Sekunden gedrückt.
Function: Das Display des Vertärkers bietet folgende Anzeigemöglichkeiten: dB-
Anzeige oder Frequenzspektrumsanzeige. Das Display kann im Normalbetrieb
auch als Status konfiguriert werden. Wählen Sie die gewünschte Einstellung
mit den Pfeiltasten
T
/
D
und bestätigen Sie ihre Auswahl mit der Enter-
Taste
K
.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: VU Meter, VU Meter x 2, VU
Meter x 4, VU Meter x 8, Spectrum 8, Spectrum 12, Status (Werkseinstellung).
Temporary Display: Bei dieser Einstellung wird das Frontdisplay nur angezeigt,
wenn das Gerät bedient wird (Lautstärke wird geändert, eine Quelle wird
umgeschaltet) oder sich ein Betriebszustand ändert. Anschließend erlischt
das Display wieder. Um diese Einstellung zu aktivieren wählen Sie Always On.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Disabled (Werkseinstellung),
5 seconds, 10 seconds, 15 seconds.
LED Brightness: Stellt die LED Helligkeit der Betriebsanzeigen ein.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: High (Werkseinstellung), Medium
High, Medium, Medium Low, Low.
Drücken Sie die SETUP-Taste
B
, um dieses Menü zu verlassen oder wählen
Sie „ZURÜCK“ aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Systemkonfiguration
Disabled
1 Hour
2 Hours
SYSTEM
SETUP
Software Version
Software Update
Factory Dafault
Auto Power Off
20 Mins
Back 5 Hours
PC-USB Version
12 Hours
Unter dem System-Menü stehen folgende Einstellungen zur Verfügung, die
mit den Pfeiltasten
T
/
D
und der Bestätigung über die Enter-Taste
K
ausgewählt und verändert werden können. Die möglichen Einstellungen
werden auf der rechten Seite des Displays dargestellt und können durch das
Betätigen der Pfeiltasten mit anschließender Bestätigung der Enter-Taste
K
ausgewählt werden.
PC-USB Version: Hier wird die aktuell verwendete Software-Version für den
PCUSB-Prozessor angezeigt.
Software Version: Hier wird die aktuell verwendete Software-Version für
den X3 angezeigt.
Auto Power Off: Hier können Sie die Zeit einstellen, die das Gerät aktiv bleibt,
wenn kein Audiosignal anliegt. Der X3 schaltet nach der eingestellten Zeit
automatisch in den Standby-Modus, wenn kein Audiosignal erfasst wird.
Standardeinstellung: 20 Min.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Aus, 20 Min, 1 Stunde, 2 Stunden,
5 Stunden, 12 Stunden.
Software Update: Wählen Sie die gewünschte Methode, um das Gerät zu
aktualisieren.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: No (Werkseinstellung), USB,
Internet.
Factory Default: Über diese Option können Sie das Gerät wieder auf seine
Werksvoreinstellungen zurücksetzen. Sämtliche vom Nutzer vorgenommenen
Einstellungen werden somit gelöscht.
HINWEIS: Alle zuvor konfigurierten Einstellungen werden gelöscht und
die werkseitigen Standardeinstellungen wieder hergestellt.
Drücken Sie die SETUP-Taste
B
, um dieses Menü zu verlassen oder wählen
Sie „ZURÜCK“ aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren.