Manual

Sicherheit
7
Sicherheit
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für den
Privatanwender im Hobby und Do-it-yourself-
Bereich für folgende Zwecke bestimmt:
- Zubereitung von Speisen an einem gut
belüfteten Ort, vorzugsweise im Freien.
Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich
ausgeschlossen und gelten als nicht
bestimmungsgemäße Verwendung.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für den
Betrieb
a) Gaskartuschen müssen an einem
gut belüfteten Ort, vorzugsweise
im Freien und fern von möglichen
Zündquellen, wie offenen Flammen,
Zündflammen, elektrischen
Kochgeräten sowie entfernt von
anderen Personen gewechselt
werden.
b) Prüfen Sie, dass die Dichtungen
zwischen Gerät und Gaskartusche
vorhanden und in gutem Zustand
sind, bevor Sie die Gaskartusche
anschließen. Sehen Sie das Foto
zur Lage dieser Ventildichtung in
Abbildung 5.
c) Benutzen Sie kein Gerät mit
beschädigten oder abgenutzten
Dichtungen.
a) Falls aus Ihrem Gerät Gas entweicht
(Gasgeruch), bringen Sie es sofort
nach draußen, an einen Ort mit guter
Luftzirkulation und ohne Zündquelle,
wo das Leck gesucht und behoben
werden kann. Überprüfen Sie die
Dichtheit Ihres Geräts nur im Freien.
b) Überprüfen Sie die Dichtheit Ihres
Geräts nur im Freien.
c) Suchen Sie nie ein Leck mit einer
Flamme, sondern benützen Sie
hierzu eine Seifenlauge oder ein
Lecksuchspray.
d) Benutzen Sie kein Gerät, das
undicht oder schadhaft ist oder das
nicht ordnungsgemäß arbeitet.
e) Das Gerät muss auf einer stabilen
und waagrechten Ebene betrieben
werden, auf der der Betrieb nicht
beeinträchtigt wird (frei von
trockenem Gras, Sand, …).
f) Das Gerät muss in sicherer
Entfernung von entzündbaren
Stoffen betrieben werden. Der
geringste zulässige Abstand von
angrenzenden Flächen (Wand)
beträgt 1 Meter.
g) Decken Sie niemals die
Lüftungsschlitze der
Kartuschenschachtabdeckung
3
ab oder verstopfen Sie diese.
h) Stellen Sie niemals zwei Kocher
dicht nebeneinander.
i) Wenn Sie zwei Kocher
nebeneinander verwenden, müssen
diese einen Sicherheitsabstand von
mind. 25 cm zueinander haben.
j) Verwenden Sie keinen Pfannen oder
Töpfe mit einem Durchmesser von
kleiner als 12 cm oder größer als
26 cm (Premium) 34 cm (Deluxe).
k) Verwenden Sie keine Pfannen oder
Töpfe mit nach innen oder außen
gewölbten Böden.
l) Verwenden Sie kein Blech, keine
Plancha oder keinen Stein für den
Kocher.
m) Verwenden Sie keine Pfannen
oder Töpfe, welche die
Kartuschenschachtabdeckung
abdecken.
n) Falls die druckempfindliche
Sicherheitsvorrichtung ausgelöst
wird, bedeutet dies, dass ein
kritisches Druckniveau in der
Kartusche erreicht ist und das
Gerät nicht verwendet werden
darf, bis es vollständig abgekühlt
Vor Verwendung
8
ist. Die druckempfindliche
Sicherheitsvorrichtung darf nicht
umgangen werden
Produkt und Lieferumfang
prüfen
Vor Verwendung
Kontrollieren Sie, ob das Produkt oder das
Zubehör Schäden aufweisen.
Bei Schäden oder fehlenden Teilen
benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden
Sie sich über die auf der Rückseite dieser
Gebrauchsanleitung angegebene Servicestelle
an den Hersteller.
Drehen Sie den Regler mit Piezo-Zündung
6
in die Stellung .
Öffnen Sie die Kartuschenschachtabdeckung
3
.
Schieben Sie den
Kartuschenverriegelungshebel
7
nach
oben und entfernen Sie die gegebenenfalls
bereits eingesetzte Gaskartusche aus dem
Kartuschenschacht.
Prüfen Sie die Ventildichtung
5
vor dem
Einsetzen einer neuen Gaskartusche in den
Kartuschenschaft.
Führen Sie die Gaskartusche in den
Kartuschenträger
4
so ein, damit sich der
Gaskartusche einsetzen /
entfernen (Abb. 1,2,3,5)
Kocher zünden / löschen
(Abb. 4)
VORSICHT!
Wechseln Sie die Gaskartusche nur im
Freien und fern von anderen Personen.
VORSICHT!
Zugängige Teile können sehr heiß sein.
Kleinkinder vom Kocher fernhalten.
Premium:
Drehen Sie den Regler mit Piezo-
Zündung
6
in die Stellung .
Deluxe:
Drücken und drehen Sie den Regler
mit Piezo-Zündung
6
in die Stellung .
Überdrehen Sie den Regler mit Piezo-Zündung
leicht über die Stellung
hinaus.
- Sie hören ein Klickgeräusch.
Zünden
WARNUNG!
Stellen Sie vor dem Lösen der
Gaskartusche sicher, dass der Brenner
3
erloschen ist. Achtung, die
Gaskartusche kann heiß sein.
Stift des Kartuschenventils in das Geräteventil
hineinführen lässt.
Stellen Sie sicher dass die Verriegelung
im Kartuschenschaft in die Nut
A
an der
Gaskartusche passt (Siehe Abb. 2).
Schließen Sie die
Kartuschenschachtabdeckung.
Schieben Sie die Kartuschenverriegelungshebel
nach unten bis sich dieser in der unteren
Stellung arretiert.
Prüfen Sie, dass der Kocher einen dichten
Anschluss zur Gaskartusche hat. Bei
wahrnehmbarem Gasgeruch oder ‚Zischen‘
entnehmen Sie die Gaskartusche und nehmen
Sie den Kocher außer Betrieb.
Falls aus Ihrem Produkt Gas entweicht
(Gasgeruch), unterbrechen Sie
sofort die Gaszufuhr, indem Sie den
Kartuschenverriegelungshebel nach oben
schieben. Bringen Sie den Kocher an einen
Ort im Freien mit guter Luftzirkulation und
ohne Zündquellen, wo das Leck gesucht und
behoben werden kann.
- Überprüfen Sie die Dichtheit Ihres Geräts nur
im Freien.
- Suchen Sie nie ein Leck mit einer Flamme,
sondern benützen Sie hierzu eine Seifenlauge
oder ein Lecksuchspray.
Verwendung