Manual
Wartung, Reinigung und Lagerung
9
• Entzünden Sie den Kocher (siehe Kapitel
"Kocher zünden / löschen").
• Stellen Sie die Leistung anhand der Symbole
um den Regler mit Piezo-Zündung
6
ein.
• Stellen Sie Ihr Kochgefäß auf die Kochmulde
mit Pfannenrost
1
.
• Bereiten Sie Ihre Speisen zu.
• Stellen Sie sicher, dass die Brenner erloschen
sind, bevor Sie die Gaskartusche lösen.
Achtung, die Gaskartusche kann heiß sein
• Löschen Sie den Kocher (siehe Kapitel "Kocher
zünden / löschen").
• Schieben Sie den Kartuschenverrieglungshebel
7
nach oben. Lassen Sie den Kocher
vollständig auskühlen.
• Öffnen Sie die Kartuschenschachtabdeckung
3
und entfernen Sie die Gaskartusche (siehe
Kapitel "Gaskartusche einsetzen / entfernen").
Kochen
VORSICHT!
Lassen Sie den Kocher vollständig
abkühlen, bevor Sie ihn von der
Gaskartusche trennen, warten, reinigen
oder transportieren.
• Drehen Sie den Regler mit Piezo-Zündung in
die Stellung .
Löschen
Nach Beendigung des Kochvorgangs
WARNUNG!
Nehmen Sie keine Änderungen am
Produkt vor.
Niedrige Hitze
geschlossen
Mittlere Hitze
Hohe Hitze
Wartung, Reinigung und
Lagerung
Wartung
• Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen
den optischen Gesamteindruck des Kochers
und entfernen Sie Verunreinigungen (z. B.
Sand, Insekten, Gras).
• Kontrollieren Sie in regelmäßigen
Abständen die Funktion des
Kartuschenverriegelungshebel
7
, des
Kartuschenträgers
4
und den Zustand der
Ventildichtung
6
.
Verwenden Sie nur Ersatzteile / Zubehör
vom Hersteller bzw. von ermächtigen
Fachwerkstätten.
Reparaturen dürfen nur von Sachkundigen oder
in einer autorisierten Servicestelle durchgeführt
werden.
Im Falle eine Reperatursendung verpacken Sie
den Kocher in der Originalverpackung und ohne
Gaskartusche.
- Prüfen Sie, ob sich der Brenner
8
gezündet hat. Wiederholen Sie
gegebenenfalls den Vorgang.
- Beachten Sie, dass bei starkem Sonnenlicht
die Flamme möglicherweise kaum sichtbar ist.
Recycling
10
Reinigung
Lagerung
• Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen.
• Entfernen Sie die Gaskartusche (siehe Kapitel
"Gaskartusche einsetzen / entfernen").
• Reinigen Sie das Produkt vor der Lagerung
(siehe Kapitel "Reinigung").
• Bei Nichtgebrauch lagern Sie das Produkt
an einem sicheren, kühlen, trockenen und
gut belüfteten Ort, in der Originalverpackung
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe
und/oder kratzende Reinigungs- oder
Lösungsmittel. Lassen Sie alle Teile danach
vollständig trocknen.
Fehlerbehebung
Problem:
• Kocher lässt sich nicht entzünden
Mögliche Ursachen:
• Gaskartusche leer
Behebung:
• Tauschen Sie die Gaskartusche aus (siehe
Kapitel "Gaskartusche einsetzen / entfernen").
Problem:
• Die Flamme ist sehr schwach, unregelmäßig
Mögliche Ursachen:
• Gaskartusche fast leer
Behebung:
• Tauschen Sie die Gaskartusche aus (siehe
Kapitel "Gaskartusche einsetzen / entfernen").
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-
Sammlung.
Produkt entsorgen
Entsorgen Sie den Kocher entsprechend den in
Ihrem Land geltenden Vorschriften. Geben Sie
nlecyceR muz rehcoK egihäfshcuarbeg rhem thcin
bei einer Wertstoff-Sammelstelle ab. Entsorgen
Sie den Kocher nicht mit dem Hausmüll.
Recycling
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann bei der
auf der Rückseite dieser Gebrauchsanleitung
angeführten Servicestelle angefordert werden.